Die Zukunft der Google Buchsuche in den USA

Nachdem vor drei Jahren die Authors Guild, die Association of American Publishers sowie einige Autoren und Verlage eine Sammelklage gegen Google Buchsuche eingereicht hatten, wurde nun ein Vergleich erzielt. Dieser sieht vor, dass die von Google und Partnerprojekten bereits digitalisierten Werke online gestellte werden dürfen. In dem Vergleich steht, dass Bücher, deren Urheberrechtsschutz noch nicht abgelaufen ist, welche aber nicht

EU-Programm „Safer Internet“ soll um 5 Jahre verlängert werden

Das EU-Programm „Safer Internet”, bewirbt und unterstützt einen sichereren Umgang mit dem Internet und anderen neuen Technologien, speziell für Kinder. Zudem setzt es sich gegen illegale Inhalte im Internet ein. Am 22. Oktober wurde beschlossen, dass dieses Projekt für den Zeitraum vom 2009 bis 2013 verlängert werden soll. Dem neue Programm werden 55 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Dafür soll

Follow-up zu „Friedrich Müller®“

Nachdem wir im Mai über Maßnahmen der Bundesnetzagentur gegen einen österreichischen Telefonspammer („Friedrich Müller®“) berichtet haben, weist die BNetzA nun auf mehrere Gerichtsentscheidungen hin, die in dieser Sache ergangen sind. Zu den Entscheidungen zählt unterem ein Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln vom 7. August 2008 (Az. 1 L 872/08), sowie ein Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 26. September 2008 (Az. 13

„Juristische Berufsbilder in der Praxis“ – Vortrag: Georg Jung

Im Zuge der Gastvortragsreihe „Juristische Berufsbilder in der Praxis“ wird am kommenden Mittwoch Georg Jung, Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert einen Vortrag halten. Er findet am 5. November 2008 von 16 c.t. bis 18 Uhr im Gebäude B3 1, Hörsaal I (Raum 0.14) statt. Related Links http://www.uni-saarland.de/mediadb/Fakultaeten/fak1/rewifak/Studiengebuehren/Schluesselkompetenzen_III__-_Termine.pdf

Öffentliche Podiumsveranstaltung des WissenschaftsForumSaar: Auf dem Weg zu einem Europäischen Hochschulcampus: Nach langem Stillstand jetzt ein qualitativer Sprung!

Am 5. November 2008 findet um 18 Uhr im Festsaal des Saarbrücker Schlosses eine öffentliche Podiumsveranstaltung des WissenschaftsForumSaar statt. Sie beschäftigt sich mit dem Thema: „Auf dem Weg zu einem Europäischen Hochschulcampus: Nach langem Stillstand jetzt ein qualitativer Sprung!“. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung sind auf der Seite des WissenschaftsForumsSaar vorhanden. Related Links http://www.wissenschaftsforum-saar.de/veranstaltungen/2008-11-05/index.html

Telefonanbieter müssen (vorerst) keine Infrastrukur für die Vorratsdatenspeicherung aufbauen

Das Verwaltungsgericht Berlin hat am vergangenen Freitag entschieden, dass Telefonanbieter zumindest vorläufig keine Infrastruktur für die Vorratsdatenspeicherung aufbauen müssen. Das VG Berlin hält § 110 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 TKG für verfassungswidrig und unvereinbar mit der Freiheit der Berufsausübung in Art. 12 GG, da in den Regelungen über die Vorratsdatenspeicherung für Telekommunikationsanbietern keine Entschädigungsansprüche vorgesehen sind. Deswegen hat das

Open Book von O’Reilly – „Sicherheit im Internet“

Der O’Reilly Verlag bietet in der OpenBooks-Sparte zwei neue Werke zum kostenlosen Download im pdf-Format an. „Sicherheit im Internet“ ist ein 349 Seiten starkes Buch von Krzysztof Janowicz, „Praktischer Einstieg in MySQL mit PHP“ von Sascha Kersken umfasst ebenfalls 349 Seiten. Auf der Verlagsseite sind zahlreiche weitere deutschsprachige und englischsprachige OpenBooks verfügbar. Related Links http://www.oreilly.de/german/freebooks/sii3ger/ http://www.oreilly.de/german/freebooks/einmysql2ger/

Zusatztexte zur Printausgabe „Europäisches und Internationales Medienrecht“

Online verfügbare Zusatztexte zur 2007 erschienenen Printausgabe der Vorschriftensammlung „Europäisches und Internationales Medienrecht“, welche auch für das Examen in der Wahlfachgruppe zugelassen ist, bieten die Herausgeber Fink/Schwartmann/Cole/Keber auf der Website der Verlagsgruppe hütig:jehle:rehm an. Die gesammelten Vorschriften befinden sich auf dem jeweils aktuellsten Stand und werden regelmäßig aktualisiert. Related Links http://www.huethig-jehle-rehm.de/hjr/detail/isbn/978-3-8114-5555/order_nr/81145555/reiter/Produktservice#kasten

Chinas Bildschirme bleiben schwarz

Seit Microsofts Anti-Piracy Day am 21. Oktober 2008 gegen illegal genutzte Software wird der Bildschirmhintergrund bei Nutzern einer chinesischen Raubkopie von Windows XP Professional einmal pro Stunde schwarz, wenn sie die Überprüfung durch das Windows Genuine Advantage-Programm (WGA) nicht bestanden haben. Das bedeutet, dass beim Start des Computers der Desktop-Hintergrund bereits schwarz ist. Dies kann durch eine Änderung des Hintergrundmotivs

Hoeren-Skript aktualisiert

Pünktlich zum Beginn des neuen Semesters bietet Prof. Dr. Thomas Hoeren auf seiner Website eine aktualisierte Version seines umfangreichen Skripts zum Internet-Recht zum kostenlosen Download an. Related Links http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/INHALTE/lehre/lehrematerialien.htm