Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Gerichtsentscheidung mit Signalwirkung: Openjur haftet nicht für Anonymisierungsfehler

Veröffentlicht am23. Mai 202527. Juli 2025

Die freie juristische Datenbank Openjur hat einen wichtigen Etappensieg vor dem Landgericht Hamburg errungen. In einem Verfahren, das die Zukunft des freien Zugangs zu deutschen …

Nachrichten der Woche

Italien verbietet Replika App: Datenschutzverstöße gefährden Minderjährige

Veröffentlicht am23. Mai 202527. Juli 2025

Die italienische Datenschutzbehörde hat ein Verbot gegen die KI-basierte App Replika ausgesprochen und das US-Unternehmen Luka Inc. mit einer Geldstrafe von 5 Millionen Euro belegt. …

Nachrichten der Woche

Betriebsvereinbarung vs. DSGVO – Wenn der Datenschutz stärker ist

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Das Bundesarbeitsgericht (Urt. v. 08.05.2025, Az. 8 AZR 209/21).hat klargestellt: Arbeitgeber machen sich schadensersatzpflichtig, wenn sie personenbezogene Daten in einem Umfang verarbeiten, der über die …

Nachrichten der Woche

KI-Reallabor-Pilotprojekt stärkt rechtskonforme KI-Entwicklung

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Am 09. Mai 2025 wurde in Wiesbaden ein wegweisendes Pilotprojekt vorgestellt, bei dem das Hessische Digitalministerium, die Bundesnetzagentur und die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und …

Nachrichten der Woche

KI-Kompetenz als Pflicht: Was Artikel 4 der KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Mit dem Inkrafttreten der KI-Verordnung (KI-VO) rückt Artikel 4 in den Fokus, der eine zentrale Rolle für die praktische Umsetzung der Regulierung spielt: Er verpflichtet …

Nachrichten der Woche

Microsoft & OpenAI: Rechtliche Implikationen einer KI-Partnerschaft im Wandel

Veröffentlicht am16. Mai 202527. Juli 2025

Die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI, bislang ein Vorzeigemodell für strategische Allianzen im KI-Sektor, steht vor einer grundlegenden Neuausrichtung. Wie aus Berichten von Handelsblatt und …

Nachrichten der Woche

Kaffeepause: Künstliche Intelligenz, Kaufempfehlungen und Kreditkarten

Veröffentlicht am9. Mai 2025

„Was ist die beste Espresso-Maschine zum Preis von unter 200 Dollar, die dem Geschmack von Kaffee in Italien nahekommt?“ Dieses Zitat aus dem Spiegel illustriert …

Nachrichten der Woche

WhatsApp-Videochat vor Gericht zugelassen: Datenschutzrechtliche Bedenken bleiben

Veröffentlicht am9. Mai 2025

Die Entscheidung des AG Dortmund, eine Zeugenaussage per WhatsApp-Videochat zuzulassen (Az.: 729 OWi-268 Js 298/25-30/25), wirft ein Schlaglicht auf die datenschutzrechtliche Problematik dieser Kommunikationsform. Während …

Nachrichten der Woche

Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch

Veröffentlicht am9. Mai 2025

Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch Legal Tech ist auf dem Vormarsch: Noxtua, eine KI-Lösung für den Rechtsarbeitsplatz, hat sich 80,7 Millionen Euro in …

Nachrichten der Woche

Microsoft Copilot Vision: Ein Datenschutz-Dilemma?

Veröffentlicht am25. April 20255. Mai 2025

Teil 1: Allgemeiner Inhalt Microsoft hat eine neue Funktion namens Copilot Vision in seinem Edge-Browser eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es dem Copilot, den Bildschirm des …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 3 4 5 6 7 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuGH konkretisiert Schadensersatz und Unterlassungsansprüche bei DSGVO-Verstößen
  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab