Die ‚Gruppe für den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten‘ der Europäischen Kommission hat ein ‚Arbeitspapier über die Frage der internationalen Anwendbarkeit des …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Was bereits 1998 beim 7. Deutschen EDV-Gerichtstag simuliert wurde, ist nun auch vom Finanzgericht Brandenburg realisiert worden: die erste Gerichtsverhandlung per Videokonferenz (http://www.tu-cottbus.de/BTU/hp/meldungenhp/gerichtsverhandlungen.html). Wie dieser …
Das ‚US Government Printing Office‘ hat nun alle 33.867 öffentlichen Kommentare zum Schlichtungsverfahren im Fall ‚United States v. Microsoft Corporation‘ publiziert (http://www.access.gpo.gov/su_docs/aces/usvms/msfr.html). Related Links http://www.access.gpo.gov/su_docs/aces/usvms/msfr.html
Zum Urteil ‚Yahoo France‘ (wir berichteten am 22.11.2000) ist jetzt ein Essay von Joel Reidenberg, ‚Professor of Law and Director of the Graduate Program Fordham …
‚GrepLaw‘ ist ein neues Community-Projekt von Harvard Law School Studenten und Alumnis (http://grep.law.harvard.edu/). Hier werden Nachrichten, Kommentare und Diskussionen rund um das Thema ‚Internet law …
Der überarbeitete Internetauftritt der Europäischen Kommission ist die erste Neuerung innerhalb des ‚Europa II-Projektes‘ (http://europa.eu.int/comm/index_de.htm). Auf der neugestalteten Homepage werden vielfältige kommissionsbezogene Informationen veröffentlicht und …
Am 05. Juni hat das Bundesinnenministerium einen Entwurf zukünftiger eGovernment-Standards veröffentlicht (http://www.bmi.bund.de/Annex/de_21130/Entwurf_von_Standards_und_Architekturen_fuer_eGovernment_Anwendungen_SAGA.pdf). Dieser Entwurf kann in einem eigens dafür eingerichteten Forum auf den Seiten von …
Die Bundessteuerberaterkammer ist seit dem 06. Juni mit einer neu gestalteten Homepage im Internet präsent (http://www.bstbk.de/). Im Mittelpunkt des Angebots stehen Informationen über und für …
Der Europäische Verbraucherverband feiert in diesem Jahr sein vierzigjähriges Bestehen (http://www.beuc.org/). Er ist u.a. dafür verantwortlich, dass Konsumenten bei Bestellungen und Einkäufen via Internet in …
Seit dem 20. Mai 2002 ist Ost-Timor ein unabhängiger Staat. Der abschließende Verfassungsentwurf des nun demokratischen Ost-Timors kann auf der ‚East Timor Election Website‘ u.a. …