Der EuGH hat mit Urteil (in der Rechtssache C-569/08) vom 3. Juni 2010 die Voraussetzungen für die Registrierung einer .eu-Domain und einer dabei vorliegenden Bösgläubigkeit …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Ein englischsprachiger Kurzbeitrag von Thiago Henrique Lopes de Castro, einem Studenten der Universidade Federal de Minas Gerais, Belo Horizont, Brasilien zur rechtlichen Problematik von Google …
Das Landgericht von Alicante hat als Rechtsmittelgericht durch Beschluss vom 18. Februar 2010 den Einstellungsbeschluss des Ermittlungsgerichts in dem Strafermittlungsverfahren gegen den Betreiber der Website …
Nachdem aus verschiedenen Quellen verlautbart wurde, dass es in den USA bereits die ersten Klagen gegen Google wegen der Erfassung von WLAN-Daten gäbe, liegt der …
Die Seite „Virtual Land Dispute Class Action“ informiert über die Sammelklage von Evans, Spencer, Spencer und Carter gegen Linden Research, Inc., and Philip Rosedale über …
In der Debatte um Google Street View hat nun auch Österreich Schritte gegen Google Street View in die Wege geleitet. Die österreichische Datenschutzkommission hat am …
jugendschutz.net hat seinen 28-seitigen Jahresbericht 2009 mit Ergebnissen der Recherchen und Kontrollen zum „Jugendschutz im Internet“ vorgelegt. Daraus geht hervor, dass aufgrund der Etablierung des …
Auf den Seiten des Peking University Law School Internet Center werden diverse Informationen zum Forschungsgebiet über juristische und politische Probleme im Zusammenhang mit dem Internet …
Angesichts der fortschreitenden Verbreitung vom Google Street View wurden in Brasilien dieses Jahr bereits einige Städte fotografiert, wobei diese Bilder jedoch noch nicht im Internet …
Nachdem Google eingestanden hat, dass bei den Fahrten der Google Street View- Fahrzeuge „aus Versehen“ WLAN-Daten mitgeschnitten wurden (wir berichteten), stellt sich nun die Frage, …