Der Arbeitsentwurf des 15. Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge welcher das geplante Rundfunkabgaben-Modell regeln soll, ist auf den Seiten der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz veröffentlicht worden. Er …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit stellt für alle Interessierten einen Informationspool in Wiki-Form für alltägliche private und berufliche Datenschutz-Fragen zur Verfügung. Damit …
Die deutsche Fassung eines Comics, der die Idee von Creative Commons-Lizenzen erklärt ist nun online verfügbar. Der Brasilianer Nerdson, hatte den ursprünglich englischsprachigen Comic unter …
Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft hat ein Internetforum eingerichtet, um Meinungen und Ideen zum Thema Medienkompetenz aus der Bevölkerung zu sammeln. Diese sollen am …
Gegen Facebook ist vor dem Los Angeles County Superior Court eine Klage anhängig gemacht worden. Facebook stellt Seitenbetreibern einen „Like“-Button („Gefällt mir“-Button) zur Verfügung, über …
Der Deutsche Bundestag hat ein kostenfreies mobiles Internetangebot für Handys gestartet. Über die Seite können aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag abgerufen werden, Debatten live verfolgt …
Mit Citzalia soll ein interaktives 3-D Rollenspiel und zugleich ein Social Network Forum entstehen, das die Arbeit und Aufgabe des Europäischen Parlaments in innovativer und …
Mitarbeiter von THOMAS, der Online-Datenbank der Bibliothek des US- Kongresses, informieren über einen Twitter-Feed derzeit über 100.000 Follower über neue wichtige Einträge, Errungenschaften und Weiterentwicklungen …
Die Datenbank DORIE („DOcumentation et Recherche sur les questions Institutionnelles Européennes“) der Europäischen Kommission enthält Dokumente, die von den Dienststellen der Europäischen Kommission für den …
Das Echtzeit-Webanalyse-Programm piwik versteht sich als eine Opensource Alternative zu Google Analytics und ist aus datenschutzrechtlichen Gründen interessant. Im Gegensatz zu Google Analytics findet bei …