Die Europäische Kommission hat den neuen Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Union 2011 veröffentlicht. Der Bericht umfasst fünf Kapitel (Unterstützung einer guten wirtschaftlichen Regierungsführung …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Ein neues Online-Journal widmet sich der Unterstützung und Veröffentlichung von Wissenschaftsbeiträgen, die sich mit der Aussagekraft von Zahlen und Statistiken im rechtlichen Kontext befassen. Ein …
Wie vor kurzem auf heise.de berichtet wurde, gibt es nun ein neues Firefox-Addon mit Namen "Passord Reuse Visualizer", welches Mehrfachbenutzungen von im Firefox Password Manager …
Das Antiproduktpiraterie-Abkommen ACTA ist in aller Munde und beherrschte in den letzten Tagen die Nachrichten. Zehntausende hatten sich europaweit mit Protesten gegen das Abkommen ausgesprochen. …
Vom 13. bis zum 17. Februar fand die Social Media Week 2012 statt. In diesem Jahr war auch Hamburg als Veranstaltungsort neben London, New York, …
Wie viele andere Rundfunksender momentan auch, weitete der ORF seine Angebote auf soziale Netzwerke aus. Jetzt wurde ihm durch die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) verboten eben …
In Bayern wurde ein neues eGovernment-Projekt umgesetzt. Ein neues Bürgerserviceportal soll es allen staatlichen und kommunalen Behörden in Bayern ermöglichen, ihre Bürgerdienste unabhängig, einfach und …
Anlässlich des Safer Internet Day 2012 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Reihe von neuen bzw. aktualisierten Empfehlungen veröffentlicht. Die Empfehlungen …
Am 07. Februar fand der Safer Internet Day 2012 statt. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr Verantwortung im Netz“ und befasste sich …
Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg hat eine Studie zum Einfluss der Vorratsdatenspeicherung auf Ermittlungsergebnisse in der Strafverfolgung vorgelegt. Die empirische Studie …