Unter dem Motto „Mach dich nicht nackig – wirb für deine Grundrechte!“ hat das Bundesministerium der Justiz einen Kreativwettbewerb für Studierende ausgeschrieben. Laut den Teilnahmebedingungen …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der vom Internetarchiv, archive.org, angebotene Dienst Wayback Machine umfasst nun 240 Milliarden URLs. Dank einer jüngst durchgeführten Aktualisierung und Erweiterung sind nun Inhalte aus der …
Auch in diesem Jahr hat die Xamit Bewertungsgesellschaft ihr – mittlerweile fünftes – Datenschutzbarometer veröffentlicht. In dem 44-seitigen Bericht wird ein weiterer Anstieg an Datenschutzverstößen im Internet …
Noch bis zum 30. März führt die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zur zivilrechtlichen Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums durch. Anregungen und Beiträge können …
Zum 01. Januar 2013 hat Irland turnusmäßig die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Der irische Außen- und Handelsminister, Eamon Gilmore, hat in diesem Zuge aktuell den Vorsitzend des …
Der bei den Beratungen federführende Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europaparlaments hat einen Berichtsentwurf für die geplante europäische Datenschutz-Grundverordnung vorgelegt. Der Stand der …
Am 01. Januar nahm das neue European Cybercrime Centre (kurz: EC3) seine Arbeit auf. Das Zentrum ist Europol mit Sitz im niederländischen Den Haag angeschlossen und …
Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, die 2004 gegründet wurde und ihren Sitz auf Kreta hat, hat unter dem Titel „ENISA Threat Landscape“ einen …
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist seit kurzem in einer ersten Betaversion online aufrufbar. Die DDB hat das Ziel der breiten Öffentlichkeit via Internet einen …
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seine Rechtsprechung in Sachen Keyword Advertising weiter präzisiert und im Ergebnis gefestigt. So kam der 1. Zivilsenat, der u.a. auch für …