Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Internationaler Kampf gegen Online-Kriminalität – 690 Domains beschlagnahmt

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Europol und das amerikanische ICE Homeland Security Investigations (HSI) haben gemeinsam mit zehn weiteren Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt acht Ländern zahlreiche Domains beschlagnahmt. Die Domains wurden …

Nachrichten der Woche

Russland: Russischer Föderationsrat nutzt Web 2.0

Veröffentlicht am27. November 2013

Der Föderationsrat der russischen Föderation hat seit dem 26. November 2013 offizielle Accounts auf Facebook, Twitter, YouTube und LIveJournal. Alle Accounts tragen den Namen SovFedInfo. …

Nachrichten der Woche

Datenschutzwebseite für Jugendliche

Veröffentlicht am27. November 2013

Der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Edgar Wagner, stellt seit dem 20.11.2013 ein eigenständiges Internetangebot für Jugendliche zur Verfügung. Die Website enthält …

Nachrichten der Woche

Wettbewerbsverstöße im Internet – Haftung des Arbeitgebers für Mitarbeiter

Veröffentlicht am27. November 2013

Das Landgericht Freiburg hat mit Urteil vom 4. November 2013 (Az. 12 O 83/13) entschieden, dass Unternehmen für ihre Mitarbeiter haften, wenn diese in geschäftlicher …

Nachrichten der Woche

Richtlinie für EU-weite Online-Lizenzen

Veröffentlicht am27. November 2013

Das Europäische Parlament hat kürzlich seinen Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über kollektive Wahrnehmung von Urheber- und …

Nachrichten der Woche

Impressum/Anbieterkennzeichnung: Kontaktformular kein adäquater Ersatz für die Angabe einer E-Mail-Adresse

Veröffentlicht am20. November 2013

Das Kammergericht Berlin hat mit Urteil vom 7. Mai 2013 – Az. 5 U 32/12 klargestellt, dass die Angabe einer E-Mail-Adresse im Impressum einer Internetseite …

Nachrichten der Woche

Entscheidung zu Google Books im Volltext verfügbar

Veröffentlicht am20. November 2013

Der Rechtsstreit um eingescannte Bücher bei Google Books zwischen amerikanischen Autoren und dem Konzern Google begann vor mehr als acht Jahren. Nun hat Google vor …

Nachrichten der Woche

EU-US Justiz und Ministertreffen am 18. November in Washington D.C.

Veröffentlicht am20. November 2013

"Um alle unsere Bürger zu schützten, ist es von höchster Bedeutung, diese Probleme durch die Wiederherstellung des Vertrauens und die Stärkung unserer Zusammenarbeit im Bereich …

Nachrichten der Woche

Russland: Gesetz zum Schutz intellektueller Rechte in sozialen Netzwerken

Veröffentlicht am20. November 2013

Am 1. August 2013 trat in Russland das Bundesgesetz zum Schutz intellektueller Rechte in sozialen Netzwerken in Kraft. Das Gesetz fügt Korrekturen in bereits bestehende …

Nachrichten der Woche

Neues zu GovData – Das Datenportal für Deutschland

Veröffentlicht am20. November 2013

Auch in dieser Woche begleitet uns das Thema Open-Data. Wie in den letzten beiden Wochen berichtet, steht es unverändert schlecht um die Umsetzung der Open-Data-Ziele …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 170 171 172 173 174 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab