Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

BMF – Anerkennung der Online-Identifizierung

Veröffentlicht am19. August 2014

In einem aktuellen Beitrag im Juris-Rechtsportal befasst sich RA Dr. Matthias Terlau mit der Anerkennung der Online-Identifizierung durch das Bundesfinanzministerium. Unter der Überschrift „Auf dem …

Nachrichten der Woche

Frankreich – Neues Anti-Terrorismus-Gesetz auf den Weg gebracht

Veröffentlicht am19. August 2014

In Frankreich soll im September ein neues Anti-Terrorismus-Gesetz verabschiedet werden. Der Rechtsausschuss der französischen Assemblée Nationale hat den Gesetzentwurf beschlossen. Der Entwurf sieht unter anderem …

Nachrichten der Woche

Medienbericht: Aktivitäten des BND – Türkei abgehört, Außenministerin Clinton als Beifang

Veröffentlicht am19. August 2014

Auch der Bundesnachrichtendienst (BND) soll nach aktuellen Veröffentlichungen der Süddeutschen Zeitung und des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die damalige US-Außenministerin Hillary Clinton und den Nato-Partner Türkei …

Nachrichten der Woche

Kleine Anfrage im Deutschen Bundestag: BKA für unerkannte Online-Durchsuchungen gewappnet

Veröffentlicht am19. August 2014

Aus einer Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage eines Abgeordneten der Linkspartei im Deutschen Bundestag ergibt sich, dass das Bundeskriminalamt (BKA) bereits im Besitz einer …

Nachrichten der Woche

Nein zu Netzsperren – Urteil des OLG Köln vom 18.06.2014

Veröffentlicht am19. August 2014

Das OLG Köln hat in einem Urteil vom 18. Juni 2014, Az. 6 U 192/11, das Verlangen einiger Unternehmen der Musikindustrie nach Netzsperren zurückgewiesen. Konkret …

Nachrichten der Woche

Auszeichnung für Sprachtechnologin der Universität des Saarlandes

Veröffentlicht am12. August 2014

Das Unternehmen Google hat mit Anna Schmidt einer Sprachtechnologin von der Universität des Saarlandes ein „Google Anita Borg Memorial Scholarship“ verliehen. Sie wurde unter 41 …

Nachrichten der Woche

Kleine Anfrage im Bundestag: Handydiebstähle – Fallzahlen steigen drastisch

Veröffentlicht am12. August 2014

Die Bundestagsfraktion der Linken hat eine kleine Anfrage zur Anzahl der Handydiebstähle in Deutschland gestellt. Laut der nun vorliegenden Antwort der Bundesregierung sind die Fallzahlen …

Nachrichten der Woche

Störerhaftung für offene WLAN-Netzwerke ade?

Veröffentlicht am12. August 2014

Laut einem Bericht von RP-Online will die Bundesregierung wohl noch in diesem Monat einen Gesetzesentwurf beschließen, der eine Ausweitung des Haftungsprivilegs des TMG auf WLAN-Betreiber …

Nachrichten der Woche

Urheberrecht an einem Affen-Selfie?

Veröffentlicht am12. August 2014

In den vergangenen Tagen wurde in den Medien über gleichermaßen kuriose wie juristisch interessante Geschichte berichtet: Als der Naturfotograf David Slater im Jahr 2011 in …

Nachrichten der Woche

„Recht auf Vergessenwerden“ zieht weitere Kreise – Wikimedia Foundation sorgt vor

Veröffentlicht am12. August 2014

Nachdem sich zunehmend das ganze Ausmaß des sog. Google-Urteils und des „Rechts auf Vergessenwerden“ abzeichnet ist inzwischen auch auch Wikipedia von Löschungen aus dem Suchindex …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 150 151 152 153 154 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung
  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab