Auf dem Server des „Max-Plack-Institutes für ausländisches und internationales Privatrecht“, das sich mit der Erforschung des ausländischen und internationalen Privat-, Handels-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts sowie …
Kategorie: Link des Monats
Das „Berkman Center for Internet and Society“ an der Universität Harvard startet am 7. Februar 2000 bereits zum dritten Mal eine Reihe juristischer Online-Vorlesungen und …
MATEO („Mannheimer Texte Online“), im April 1996 an der Universität Mannheim gegründet, veröffentlicht aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aller Fächer und jeglicher Herkunft, sowie historische Texte im …
Triblex ist eine thematische Datenbank, die Urteile des Gerichts der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) beinhaltet. Das Gericht befasst sich mit Beschwerden von dienenden und früheren Beamten …
Das „Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht“ der Wirtschaftsuniversität Wien präsentiert auf seinen Seiten ein sogenanntes „Distance-Learning-Programm“ auf dem Gebiet des Internationalen Steuerrechts, das nach …
Das „Institut of Federalism“ ist ein Institut der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg (Schweiz). Es bietet Zugang zu einem Dokumentatioszentrum, das von kantonalen und eidgenössischen …
Steuernetz.de, ein Online-Informationsdienst der Verlagsgruppe „Praktisches Wissen“, bietet vielfältige Informationen aus den Bereichen „Steuern“, „Immobilien“ und „Arbeitsrecht“ an. Es gibt einen Gratiszugang, der den Nutzern …
Im Rahmen der Bemühungen der Europäischen Gemeinschaft das Recht transparenter zu machen, ist „The Legislative Observatory“ ein wichtiger Baustein. Hier ermöglicht es das Europaparlament in …
Michigan Lawsuit Abuse Watch (M-Law) ist ein Zusammenschluss von Privatleuten, die gegen solche Prozesse kämpfen, die ihrer Vorstellung nach nur das Ziel haben, viel Geld …
Beim Vorschriftendienst Baden-Württemberg sind alle Verkündungsblätter des Landes Baden-Württemberg und das Bundesgesetzblatt ab dem Jahrgang 1999 online abruf- und recherchierbar. Darüber hinaus ist geplant, ab …