Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat mit Urteil vom 05.07.2019 (Az.: Lv 7/17) entschieden, welche Konsequenzen sich aus dem Recht auf ein faires Verfahren und auf …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt zurzeit in dem vermutlich größten Verfahren seiner Art – gemeinsam mit der Zentralen Wirtschaftsanwaltschaft Österreich – gegen eine Gruppe von Personen, …
Am 08.07.2019 findet im Rahmen des Informations- und Medienrechtliche Kolloquiums Saarbrücken (IMK) ein Vortrag zum Thema „Internationale Datenschutznormung“ von Prof. Dr. Kai Rannenberg statt. Die …
An der Universität des Saarlandes wird derzeit ein Programm entwickelt, welches die Vorhersage von Blitzeinschlägen verbessern soll. Professor Jens Dittrich vom Lehrstuhl Big Data Analytics …
Laut dem saarländischen Landespolizeipräsidium (LPP) wird die seit Dezember vergangenen Jahres bestehende Onlinewache im Saarland von den Bürgern zunehmend in Anspruch genommen. So seien in …
Die Universität des Saarlandes führt zum kommenden Wintersemester den Bachelor- und Masterstudiengang „Data Science and Artificial Intelligence“ ein. Dieser verbindet Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und …
Im von der EU-Kommission initiiert Hochschulranking „U-Multirank“ rangiert die Fachrichtung „Systems Engineering“ der Universität des Saarlandes unter den 25 internationalsten Fachrichtungen dieser Art weltweit. Für …
Der Informatiker Giorgi Maisuradze, der in diesem Sommer seine Promotion an der Universität des Saarlands abschließt und am Sicherheitszentrum Cispa der Helmholtz-Gemeinschaft forscht, hat ein …
Am 6. Juni 2019 findet der 5. Tag der IT-Sicherheit statt. Die gemeinsame Veranstaltung der IHK Saarland und saaris bietet den Unternehmen in der Region …
Zwei Wirtschaftsdelegationen aus Südkorea befinden sich zurzeit auf Besuch im Saarland. Den beiden voneinander unabhängigen Delegationen geht es darum, für eine künftige wirtschaftliche Zusammenarbeit bereits …