Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Autor: Jonas Herrmann

Nachrichten der Woche

Neue EDPB-Leitlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Blockchain-Technologien

Veröffentlicht am18. April 20252. Mai 2025

Am 14. April 2025 hat das European Data Protection Board (EDPB) neue Leitlinien veröffentlicht, die Organisationen und Juristen eine klare Orientierung im Umgang mit personenbezogenen …

Nachrichten der Woche

Datenschutz im Koalitionsvertrag: Vereinfachung und Zentralisierung für eine effiziente Zukunft

Veröffentlicht am18. April 20252. Mai 2025

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD enthält mehrere datenschutzrechtliche Regelungen, die auf eine Vereinfachung und Zentralisierung abzielen. Diese Maßnahmen sollen den Datenschutz praxisnah und …

Nachrichten der Woche

AI Index Report 2025: Fortschritte und Herausforderungen in der Künstlichen Intelligenz

Veröffentlicht am18. April 20252. Mai 2025

Allgemeiner Inhalt Der AI Index Report 2025, die achte Ausgabe, ist die bisher umfassendste und spiegelt den zunehmenden Einfluss der KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und …

Nachrichten der Woche

AI Continent Action Plan der EU

Veröffentlicht am11. April 20252. Mai 2025

Die Europäische Kommission hat den AI Continent Action Plan vorgestellt, der die EU als führenden KI-Kontinent positionieren soll. Zentrale Elemente des Plans sind der Ausbau …

Nachrichten der Woche

Berliner Landgericht verurteilt Meta zu einer hohen Schadensersatzzahlung wegen Verletzung der DSGVO

Veröffentlicht am11. April 20252. Mai 2025

Das Landgericht Berlin hat in einer richtungsweisenden Entscheidung vom 04.04.2025 die Facebook-Mutter Meta wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verurteilt. In sechs Urteilen wurden dem …

Nachrichten der Woche

OpenAI bringt Advanced Voice Mode auf den Markt

Veröffentlicht am2. August 20241. August 2024
Nachrichten der Woche

BGH wartet auf EuGH-Urteil im Urheberrechtsstreit über Adblocker

Veröffentlicht am2. August 202420. Oktober 2024

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat im Streit zwischen dem Verlagshaus Axel Springer und dem Adblocker-Anbieter Eyeo, der das Werbeblock-Add-on Adblock Plus entwickelt hat, erklärt, auf …

Nachrichten der Woche

Bundeskabinett beschließt vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Cybersicherheit

Veröffentlicht am26. Juli 202420. Oktober 2024

Das Bundeskabinett hat strengere Sicherheitsvorgaben zum Schutzkritischer Infrastrukturen und wichtiger Unternehmen vor Cyberangriffenbeschlossen. Mit dem neuen Gesetz wird die europäische NIS-2-Richtliniein deutsches Recht umgesetzt, was etwa 29.500 …

Nachrichten der Woche

Land Baden Württemberg setzt KI Tool ein

Veröffentlicht am26. Juli 202420. Oktober 2024

Als erstes Bundesland in Deutschland setzt BW nun die KI Software F13ein. Dieses Tool soll die Verwaltung entlasten und reagiert auf den Hypeum ChatGPT & …

Nachrichten der Woche

HmbBfDI veröffentlicht Diskussionspapier zum Thema „Large Language Models und personenbezogene Daten“

Veröffentlicht am26. Juli 202420. Oktober 2024

Der HmbBfDI hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, welches denaktuellen Stand zur Anwendbarkeit der DSGVO auf Large Language Models(LLMs) beleuchtet, technische und rechtliche Einblicke bietet und dreizentrale Thesen formuliert. Thesen …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 4 5 6 7 8 … 24 ‹

Neueste Beiträge

  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung
  • Geplante Videoüberwachung am Tübinger Busbahnhof: Datenschutzrechtlich unzulässig?
  • Digitale Souveränität auf dem Prüfstand: US-Cloud-Anbieter und das Dilemma europäischer Datenschutzstandards
  • Kollisionskurs mit Brüssel? Deutsches Medienrecht vor dem EuGH
  • KI-Einsatz im Jurastudium

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab