In Brasilien wurde mit dem "Marco Civil da Internet", die sogenannte "Internetverfassung", verabschiedet. Das Gesetz verbrieft die Netzneutralität (gleicher Internetzugang für alle Bürger) und den …
Autor: admin
Zum Thema Netzneutralität (Gleichbehandlung von Internetdiensten hinsichtlich der Durchleitungsgeschwindigkeit im Internet) gibt es aktuelle Neuigkeiten: Die Saarbrücker Zeitung veröffentlichte am 27.4.2014 einen lesenswerten Artikel zum …
Am 12. Und 13. Mai findet der 19. Deutsche Präventionstag in Karlsruhe statt. Das Schwerpunktthema lautet „Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft“. Hierzu hat die …
In dieser Woche widmen wir unseren Link der Woche der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament. Die Wahl, zu der rund 400 Mio. Wahlberechtigte aufgerufen sind, …
Unser neuer Link der Woche führt uns an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz: FAU). Diese bietet mit ihrem Videoportal ein besonders umfangreiches und ansprechendes Angebot aus …
Das Komitee der Minister beim Europarat hat einen eigenen Leitfaden zum Thema „Grundrechte im Internet“ herausgeben, der den Bürgern erläutern soll, wie sie ihre Grundrechte im Internet …
Die jüngste Entwicklung im sog. E-Book-Streit, bei dem es um wettbewerbswidrige Preisabsprachen beim E-Book-Verkauf durch den US-amerikanischen IT-Riesen Apple geht, könnte für Apple äußerst kostspielige Folgen …
In Zeiten in denen man gerade festgestellt hat, dass ein kleiner Programmierfehler dafür sorgt, dass die Implementierung der vermeintlich sicheren TLS/SSL-Verschlüsselung ohne große Probleme zu knacken …
Peter Weber, Justitiar des ZDF, hält am kommenden Montag, dem 28. April, um 18.15 Uhr auf dem Campus der Universität des Saarlandes einen Vortrag mit …
Die Saarbrücker Zeitung hat am heutigen Dienstag, den 22. April, ein Interview mit Tina Syrowatka von der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) zum Umgang von Kindern mit …
