Council of Europe – Portal

Der Europarat, ‚Hüter der demokratischen Sicherheit‘ in Europa, ist mit einem eigenen Portal im Internet vertreten. Neben Nachrichten zum aktuellen Tagesgeschehen werden dort auch detaillierte …

‚Le rapport Carcenac‘

Der Bericht des französischen Abgeordneten Thierry Carcenac ‚Pour une administration électronique citoyenne‘ ist auf der Website der Regierung veröffentlicht (http://www.premier-ministre.gouv.fr/fr/p.cfm?ref=22503). Untersucht wurde die Modernisierung der …

BSG-Rechtsfragendatenbank

Das Bundessozialgericht bietet seit kurzem eine Datenbank ‚Anhängige Rechtsfragen‘ auf seinen Seiten an (http://www.bundessozialgericht.de/Rechtsfragen.htm). Sie soll darüber informieren, zu welchen Rechtsfragen ein Urteil des Bundessozialgerichts …

Democracy Forum 2001

Vom 27.-29. Juni 2001 findet in Stockholm die Konferenz „Democracy and the Information Revolution“ statt (http://www.idea.int/frontpage_forum2001.htm). Veranstalter ist das ‚International Institute for Democracy and Electoral …

Datenschutz in Europa

Die Europäische Kommission hat am 18. Juni eine Entscheidung über Standardvertragsklauseln angenommen, die angemessene Garantien für die Übermittlung personenbezogener Daten von der EU in Drittländer …

Justizministerkonferenz

Die Ergebnisse der 72. Justizministerkonferenz sind nun auf dem Server des JIPS online (http://www.jura.uni-sb.de/JuMiKo/jumiko_jun01/index.html). U.a. liegen Beschlüsse zum Elektronischen Geschäftsverkehr und zur Reform der Juristenausbildung …