Einer Pressemitteilung vom 22.12.2015 des OLG Frankfurts ist zu entnehmen, dass es Herstellern generell kartellrechtlich erlaubt ist seinen Händlern den Vertrieb ihrer Waren über den …
Autor: admin
Die Audiencia Nacional (Sala de lo Penal) hat als Obergericht in Strafsachen durch Beschluss vom 09.12.2015 entschieden, dass auch durch einen Retweet der Straftatbestand der …
Der Chaos Computer Club hat zwischen den Jahren zum 32. Chaos Communication Congress geladen. Die Vorträge setzen sich mit verschiedensten Aspekten der Informationstechnik auseinander. Motto …
Gemeinsam mit dem Projektträger eGo-Saar hat sich die Staatskanzlei den flächendeckenden Breitbandausbau im Saarland zum Ziel gesetzt. Derzeit können nur knapp 70 % der Haushalte …
Telemedicus ist ein Blog, der sich mit dem Recht der Informationsgesellschaft beschäftigt und von Telemedicus e.V. aus Münster betrieben wird. Nach der Selbstbeschreibung handelt es …
Am 8. Dezember 2015 wurde von der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer der Journalistenpreis Informatik an der Universität des Saarlandes verliehen. "Die saarländische Staatskanzlei hat diesen …
Am 17. Dezember hält Professor Rüdiger Grimm einen Vortrag mit dem Thema "Der gläserne Mensch in der digitalen Welt". Im allgemeinen geht es darum, wie …
Auf dem Festakt zum Abschied des langjährigen BSI-Präsidenten Michael Hange kündigte der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maiziere an, dass der Sicherheitsberater Arne Schönbohm neuer Präsident …
Das Landgericht Hamburg hat einstweilige Verfügungen gegen den Adblocker-Hersteller Eyeo GmbH bestätigt. Der Axel Springer-Verlag hatte die einstweiligen Verfügungen wegen Umgehung von Adblocker-Sperren auf "bild.de" …
Das OLG Stuttgart hat am 19.11.2015 (AZ: 2 U 88/15, vorangehend LG Stuttgart, 44 O 23/15 KfH) entschieden, dass in den Rabattangeboten von "myTaxi" bei …