Der Abschlußbericht zum zweiten WIPO Internet Domain Name Prozeß „The Recognition of Rights and the Use of Names in the Internet Domain Name System“ ist …
Autor: admin
Der Webmaster des Finanzgerichts Hamburg informierte das JIPS darüber, dass das Gericht nun mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten ist (http://www.fghamburg.de). Interessierte finden hier …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht im Internet ein E-Government Handbuch, in dem Informationen aufbereitet werden, die Antworten auf typische Fragestellungen im …
Das ‚Büro für Dokumentation und Rechtsvergleichung der Generalstaatsanwaltschaft Portugals‘ (GDDC) präsentiert sich im Internet mit einem umfangreichen Angebot. Dieses beinhaltet z.B. eine Rubrik ‚Direitos Humanos‘ …
Vom 5. – 7. September findet in Melbourne die Jahreskonferenz der Organisation „Global Cities Dialogue“ statt. Der weltweite Verbund von Städten hat sich zum Ziel …
Am 27. September 2001 gibt es bei www.staat-modern.de und www.politik-digital.de einen Chat mit Michael Hange, Vizepräsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, zum Themenfeld …
Unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Otto Schily finden am 19. und 20. November 2001 auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zum dritten Mal der Kongress …
Auf der Website der Anwaltssozietät Brennecke und Lechler finden sich neben einer Vielzahl praktischen Tipps für Ratsuchende auch Angebote, die für Studenten und Referendare in …
Das ‚Office for Democratic Institutions and Human Rights‘ (OSCE) hat mit der Internetseite ‚Stability Pact Legislationline‘ ein neues Projekt begonnen, dessen Ziel wie folgt beschrieben …
Das Verwaltungsgericht Frankfurt bietet nun zusätzlich auf seinen Internetseiten sowohl einen Newsletter als auch eine Rubrik ‚Downloads‘ an. Hier können die amtlichen Formulare für die …