American Rhetoric stellt eine umfangreiche amerikanische Sammlung bedeutender Reden dar. In der kostenlosen Online-Datenbank sind mehr als 5000 Reden, Predigten, Prozesse, Vorlesungen, Debatten, Interviews sowie …
Autor: admin
Fast niemand liest die Nutzungsbedingungen der Internetdienste, die er benutzt ganz durch. Wenn man es jedoch tut, kann man manche Kuriositäten entdecken. Ein sehr schönes …
Das Landgericht Hamburg hat am 14. März 2008 eine Klage von Sony BMG wegen illegalen Kopierens urheberrechtlich geschützter Musik abgewiesen. Die von Sony BMG vorgelegten …
Unter www.gov.au befindet sich das zentrale Einstiegsportal der australischen Regierung, welches zu 10 verschiedenen Anlaufspunkten der Bundes-, Staaten- und lokalen Ebene führt. Derzeit sind 661 …
Der Beschluss des Landgerichts Valencia vom 07. März 2008 ist nun veröffentlicht worden, wonach die Modifizierung von Chips einer Spielkonsole dann nicht strafbar sein soll, …
Um die entstandene Rechtsunsicherheit über die Belehrungen bezüglich des Widerrufs- und Rückgaberechts zu beseitigen, ist die dritte Verordnung zur Änderung der BGB-Informationspflichten-Verordnung am 12.03.2008 im …
Das kostenlose, 587 Seiten starke Internetrecht-Skript von Prof. Hoeren der Universität Münster steht in einer aktualisierten Version online zur Verfügung. Related Links http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/INHALTE/lehre/lehrematerialien.htm
Related Links http://www.jura.uni-sb.de/projekte/Bibliothek2/text.php?id=474
Richter des US-amerikanischen Berufungsgerichts (Court of Appeals) des vierten Gerichtsbezirks haben in einer Grundsatzentscheidung vom 6. März 2008 klargestellt, dass der Tatbestand eines Identitätsdiebstahls („aggravated …