Die „Verordnung zur Einführung der elektronischen Aktenführung und zur Erweiterung des elektronischen Rechtsverkehrs bei dem Patentamt, dem Patentgericht und dem Bundesgerichtshof“ (EAPatV) wurde am 22. …
Autor: admin
Der Jurist Sebastian Omlor hat sich in seiner Doktorarbeit „Verkehrsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht. Ein Beitrag de lege lata et ferenda zum System des gutgläubigen Erwerbs von …
Der Cornell LII Citer ermöglicht es nur anhand eines Zitates den vollständigen Text eines Gesetzestextes zu finden. Dazu muss lediglich das Tool im Browser als …
Nachdem Teile des ersten Entwurfs des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) zum Kampf gegen Produktpiraterie an die Öffentlichkeit geraten hat nun der EU-Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx vor …
Eine Checkliste die beim Erwerb digitaler Bücher beachtet werden sollte stellt die EFF zur Verfügung. In den acht Kategorien geht es unter anderem um die …
Am 22. Februar 2010 ist das „Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen“ auch bekannt als Zugangserschwerungsgesetz im Bundesgesetzblatt Nr.6 auf Seite 78 verkündet worden …
Saarbrücker Forscher der Universität des Saarlandes werden auf der Cebit 2010 mit „Pachika“ ein System vorstellen, das Fehler während der Ausführung von Computerprogrammen erkennt, mit …
Die staatliche Veröffentlichungsstelle von Macao stellt mit ihrer Webseite eine äußerst umfangreiche Quelle an Informationen zu Veröffentlichungen im Amtsblatt, zu erlassenen Gesetzen sowie unter anderem …
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat am 10. Februar 2010 ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Die EFF ist eine nichtstaatliche Organisation (NGO), welche die Bürgerrechte im …
Die neu gestaltete Webseite der Nationalbibliothek Luxemburg wurde am 26. Januar 2010 vorgestellt. Neben dem Erscheinungsbild und einer Neustrukturierung wurden auch die Angebote überarbeitet. Zu …