Der EuGH hat mit seinem Urteil (Az.: C-511/08) vom 15. April 2010 den Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen gestärkt. Insbesondere geht es um Verträgen im Online-Versandhandel bei …
Autor: admin
Eine Konferenz zum Film-Urheberrecht fand am 19. April 2010 in Peking statt. An dieser Konferenz nahmen der stellvertretende Generalsekretär der „administration of press and publication“ …
Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt das kostenlose Online-Glossar „ConfusingConversations“ zu Begriffen der politischen Bildung zur Verfügung. Das Glossar ist im Rahmen des NECE-Projekts (Networking …
Mit einer konstituierenden Sitzung im Bundeskanzleramt hat der IT-Planungsrat am 22. April 2010 die Arbeit aufgenommen. Die Aufgaben des IT-Planungsrats werden durch Art. 91c GG, …
Aus einer gemeinsamen Pressemitteilung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Johannes Caspar und des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar geht …
Vom 3. bis zum 7. Mai findet im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten „Deutsch-Chinesischen Jahres der Wissenschaft und Bildung 2009/10“ an …
Am 28. April startet die Kooperation zwischen dem Competence Center „Virtuelle Saar Universität“ (CC VISU) und podcampus, einem Portal für Podcasts aus Wissenschaft und Forschung. …
Die Kluwer Arbitration Datenbank steht den Studenten und Mitarbeitern der Saarbrücker Universität seit dem Sommersemester 2010 zur Nutzung zur Verfügung. Related Links http://www.kluwerarbitration.com/
Am Donnerstag, 22. April 2010 wird das neue Campus Center durch Ministerpräsident Peter Müller und Universitätspräsident Volker Linneweber eröffnet. Im Campus Center sollen diverse Service- …
Seit dem Sommersemester 2010 ist die Saarbrücker Mensa auch samstags von 11.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Angeboten werden ein A-Menü und ein vegetarisches Menü, die …