Während die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in einem jüngst erschienenen Interview ihre Zweifel hinsichtlich einer möglichen Regulierung sozialer Internetnetzwerke zum Ausdruck bringt, versucht Facebook seinen Nutzern …
Autor: admin
Im November vergangenen Jahres wurde der neue Personalausweis eingeführt. Die neuen Online-Ausweisfunktionen und die diesbezüglichen Sicherheitsbedenken sind seitdem anhaltender Diskussionsgegenstand. Zwischenzeitlich wurde der erste nPA-Chipkartenleser …
Das im Internet frei abruf- und downloadbare Law Journal der Bucerius Law School befasst sich mit unterschiedlichsten juristischen Themen und Fragestellungen. Die aus Studenten bestehende …
Thomas Gergen: Wettbewerbsrecht in der deutschen und europäischen Rechtsgeschichte bis zur Gegenwart
Related Links http://archiv.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=621
In der Internet-Zeitschrift für Rechtsinformatik und Informationsrecht – JurPC – erläutert Dr. Michael Wächter in einem umfangreichen Artikel den Beschäftigtendatenschutz in Deutschland. Der Beitrag befasst …
Das Forum für internationales Strafrecht und Menschenrechte hält neben aktuellen Informationen eine frei verfügbare Aufsatzreihe zum kostenlosen Download bereit. Der Gründer und Direktor des Forums, …
Als Wächterin über die Einhaltung der europäischen Verträge hat die Europäische Kommission auch in 2011 allerhand zu tun. Eine Auflistung der aktuellen Vertragsverletzungen hat die …
Das finnische Justizministerium bietet ein umfangreiches Online-Angebot zur finnischen Gesetzgebung und zum finnischen Recht an. Unter dem Titel FINLEX stehen dem interessierten Nutzer sechs Datenbanken …
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes mit ihren Initiativen "Onlinerland Saar" und "Arbeitnehmer ans Netz" bieten nachgehend zum Safer Internet Day 2011 secs …
Laut Presseerklärung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit konnte eine Einigung mit Facebook bezüglich des Freundefinders erzielt werden. So soll das Tool in vielen …