Die Sachverständigengruppe für Medienfreiheit und Meinungsvielfalt hat in dieser Woche ihren Abschlussbericht offiziell vorgestellt. Der ehemalige Präsidente Lettlands, Professor Vaira Vike-Freiberga, war Vorsitzender der Gruppe …
Autor: admin
Unser neuer Link der Woche führt uns nach Ungarn. Die Digitized Parliamentary Database (kurz: DPD) bietet umfangreiches Material zum ungarischen Recht, zur ungarischen Rechtsgeschichte und …
Die Landesregierung hat kürzlich auf eine Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (Bündnis 90/ Die Grünen) zum Einsatz von Open Source Software in der Landesverwaltung geantwortet. …
Heute wird das neue Uni-Fitnesszentrum (Uni-Fit) offiziell eröffnet. Das Fitnesszentrum zeichnet sich durch seine moderne Ausstattung und Trainingssystem aus. So sind alle Geräte miteinander vernetzt …
Unter dem Titel „Prof. Gröpl muss an der UdS bleiben“ läuft aktuell eine Online-Petition, die sich für den Verbleib von Professor Gröpl an der Universität …
Die Columbia University hat unter dem Titel „Copy Culture in the US and Germany†eine vergleichende Studie über die digitale Kultur in den USA und …
Die EU-Kommission hat einen Entwurf für eine Verordnung zur besseren Durchsetzung der Rechte an immateriellen Gütern durch Zollbehörden veröffentlicht. Der Entwurf sieht unter anderem Vorgaben …
Unter dem Motto „Mach dich nicht nackig – wirb für deine Grundrechte!“ hat das Bundesministerium der Justiz einen Kreativwettbewerb für Studierende ausgeschrieben. Laut den Teilnahmebedingungen …
Der vom Internetarchiv, archive.org, angebotene Dienst Wayback Machine umfasst nun 240 Milliarden URLs. Dank einer jüngst durchgeführten Aktualisierung und Erweiterung sind nun Inhalte aus der …
Unser neuer Link der Woche ist die Internetpräsenz des Obersten Bundesgerichts in Brasilien (Supremo Tribunal Federal), das seinen Sitz in der Hauptstadt Brasilia hat. Der …