
Bei „Libra – das Rechtsbriefing“ handelt es sich um ein neues Nachrichtenangebot aus Berlin, das sich an das #Teamjura richtet. „Kurz und knapp“ lautet das …
Bei „Libra – das Rechtsbriefing“ handelt es sich um ein neues Nachrichtenangebot aus Berlin, das sich an das #Teamjura richtet. „Kurz und knapp“ lautet das …
Seit Beginn des Ukraine-Russland-Krieges mehreren sich die Anzeichen von zunehmenden Hackerangriffen auf deutsche Unternehmen und deren IT-Systeme. Betroffen sind dabei insbesondere Unternehmen der Windenergiebranche. So …
Seit gut zwei Corona-Jahren teilen wir persönliche Daten zu verschiedenen Anlässen an verschiedenen Ort mit, um weiterhin am gesellschaftlichen Leben zum Schutze aller teilhaben zu können. …
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Ulrich Kelber hat am 05.04.2022 den 30. Tätigkeitsbericht vorgestellt.Themenschwerpunkt im Jahr 2021 waren u.a. die Pandemiethemen …
Der Europäische Datenschutzausschutz (EDSA) hat eine neue Leitlinie zum Thema „Dark Pattern“ veröffentlicht. Das Dark Pattern bezeichnet eine Verhaltensweise, welches Websitenutzer dazu verleiten soll eine …
Die bisherigen Lösungen zum elektronischen Nachweis der Identität in Deutschland wurden schlecht angenommen. Ein gangbarer Weg wäre die Schaffung einer Digitalverfassung. Es soll ein Anspruch …
Nachdem Google bereits im Mai 2021 angekündigt hat, die Datenverarbeitung in Android-Apps transparenter erläutern zu wollen, erfolgt nun die Umsetzung der Pläne: In einem zusätzlichen …
Bereits nächstes Jahr wird Informatik als Pflichtfach im Saarland eingeführt. Um dieses Fach zu unterrichten, werden qualifizierte Lehrkräfte benötigt. Daher bietet die Universität des Saarlandes …
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teilte auf Anfrage der Deutschen Presseagentur (dpa) mit, dass die Warnung der Bevölkerung vor Großschadenslagen mittels der Cell-Broadcasting-Technik erstmals …