
Die Cyberfibel soll Verbrauchern leicht verständlich Grundlagenwissen zu Themen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes vermitteln. Bei der Fibel handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von …
Die Cyberfibel soll Verbrauchern leicht verständlich Grundlagenwissen zu Themen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes vermitteln. Bei der Fibel handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von …
Die Corona-Pandemie verändert auch die Kriminalität. Im Saarland gab es in diesem Jahr weniger Einbrüche, weil die Menschen mehr zuhause waren. Bei anderen Delikten aber …
Das BMI hat am Montag im Rahmen des Nationalen Paktes Cybersicherheit das Online-Kompendium „Cybersicherheit in Deutschland“ vorgestellt. In dem Werk sind alle wesentlichen Akteure im …
Laut einer Studie der Europäischen Polizeibehörde (Europol), dem interregionalen UN-Institut für Kriminalitäts- und Justizforschung (UNICRI) und der IT-Sicherheitsfirma Trend Micro nutzen Kriminelle die Fähigkeiten von …
Die niederländische Verteidigungsministerin hatte über Twitter ein Foto von ihrer Teilnahme an einer Videokonferenz mit den EU-Verteidigungsministern geteilt. Darauf waren 5 von 6 Ziffern des …
Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht festgestellt, dass grundlegende Schutzmaßnahmen im Bahnsektor heute nicht mehr ausreichten. Um …
Einem Forscherteam bestehend aus Arbeitsgruppen der Universität Maryland (USA) und der Nationaluniversität Singapur ist es gelungen, die Sensoren eines smarten Staubsaugers von Xiaomi in ein …
Datentransfer aus Europa in die USA ist seit Schrems II nur noch sehr eingeschränkt möglich. Er findet momentan über sog. Standardvertragsklauseln statt, die die Euroäische …
Das am Mittwoch von Bundestag und Bundesrat verabschiedete „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (kurz auch: „Drittes Bevölkerungsschutzgesetz“) …