
Immer mehr Missbrauchsfälle werden aufgedeckt. Dies hatte sich die Innenministerkonferenz am 19.06.2020 in Erfurt zum Anlass genommen, um erneut die Vorratsdatenspeicherung ins Gespräch zu bringen. …
Immer mehr Missbrauchsfälle werden aufgedeckt. Dies hatte sich die Innenministerkonferenz am 19.06.2020 in Erfurt zum Anlass genommen, um erneut die Vorratsdatenspeicherung ins Gespräch zu bringen. …
Die von der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlichte Broschüre „Wie sicher ist dein Smartphone? – Ratgeber und Datenschutz“, erklärt in 15 Kapiteln, welche …
Im Rahmen der Corona Pandemie gilt seit der Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe eine Registrierungspflicht für die Gäste. Die ausgefüllten Formulare, die personenbezogene Daten wie Besuchsdatum, Name, …
Nirgends auf der Welt werden so viele Bilder und Videos von sexuellem Missbrauch von Kindern verbreitet wie in der Europäischen Union. Fast 90% der Webseiten …
Am 27. Juni 2020 findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes statt. Ganz im Zeichen von Corona wird aber alles …
Bis 2025 sollten nach dem Mammutprojekt des Bundes „IT-Konsolidierung Bund“ die Computersysteme der Bundesbehörden vereinheitlicht werden. Die ursprünglich finanzielle Veranschlagung in Höhe von 1 Milliarde …
Aufgrund von DSGVO-Verstößen in Frankreich muss Google eine Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro zahlen. Dies bestätigte das oberste französische Verwaltungsgericht, Conseil d’Etat, nach …
Der nächste Termin der Kinderuni wird am 17. Juni aus der Aula der Universität live ins Internet übertragen. Hierbei werden von 16:00 bis 18:00 Uhr …
Infolge der Corona-Krise erleben Lieferdienste wie Lieferando enormen Zustrom. Allerdings erfolgt die Zustellung von Pizza & Co. mittlerweile kontaktlos. Aus diesem Grund entfällt meist das …
Mit reichlich Verspätung soll nun am Dienstag dem 16.06.2020 die Corona-App in Deutschland starten. Der ursprüngliche Starttermin war im April 2020 angepeilt. Allerdings kam es …