E-Commerce Legislation

Die Kanzlei McBride Baker & Coles aus Chicago gibt einen umfassenden Überblick über den US-amerikanischen und weltweiten Stand der Gesetzgebung in den Bereichen E-Commerce und Signatur: Auf ihrer Website E-Commerce Legislation listet sie Links sowohl zu Entwürfen als auch zu bereits verabschiedeten Gesetzen auf. (phr) Related Links http://www.mbc.com/ecommerce.html

Wasserrecht in Niedersachsen

Das Dezernat 502, Wasserwirtschaft und Wasserrecht der Bezirksregierung Hannover informiert in unterhaltsamer, ganz und gar behördenuntypischer Weise über eigentlich recht trockene Themen. Auf den Internetseiten finden sich informationen zum Schutz des Wassers sowie dem Schutz vor Wasser. Auch auf Wasser als Lebensraum wird eingegangen. Für den Juristen interessant ist vor allem die Rubrik Wasserrecht, die viele relevante wasserrechtliche Vorschriften enthält.

UNESCO Observatory on the Information Society

Das Ziel des UNESCO Observatory on the Information Society ist, das Bewußtsein hinsichtlich der fortwährenden Entwicklung der ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die durch die neuen Technologien hervorgebracht werden, zu schärfen. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, ein öffentlicher und jedem zugänglichen Informationsservice zu werden, der aktuelle Informationen über die nationale und internationale Entwicklung der Informationsgesellschaft anbietet und Diskussionen zu

Avalon Project

an der Yale Law School Dokumente aus über drei Jahrhunderten zusammengetragen. Dabei kommt insbesondere der neueren amerikanischen rechtsgeschichtlichen Entwicklung große Bedeutung zu. Auch in Deutschland gibt es ähnliche Angebote. Eine etwas mehr auf den europäischen Raum ausgerichtete umfangreiche Sammlung an Materialien und Informationsquellen bietet die Zusammenstellung des Institut für Rechtsgeschichte der Universität Freiburg. (irs) Related Links http://www.yale.edu/lawweb/avalon/avalon.htm

Conseil d’Etat

Der Conseil d’Etat ist eine der traditionsreichsten Einrichtungen der französischen Verwaltung. Die wörtliche Übersetzung „Staatsrat“ kann deutschsprachige Leser dabei leicht in die Irre führen: Der Conseil d’Etat ist oberstes französisches Verwaltungsgericht und hat auch beratende Funktionen – ein Vergleich mit dem DDR-„Staatsrat“ ist daher fehl am Platz. Traditionell sind die besten Absolventen der französichen Elitehochschule „Ecole Nationale d’Administration“ (ENA) beim

Die Reichstagsprotokolle digital

Die Digitale Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek hält auf Ihrem Server sätliche Reichstagsprotokolle vom 1867 bis 1895 als Faksimile vor. Über das Register ist eine Volltextsuche möglich, um das Auffinden der Dokumente zu erleichtern. Neben den Reichstagsprotokollen bietet das Digitale Archiv der Staatsbibliothek unter anderm noch die Kirchenrechtssammlung Decretum Gratiani. (irs) Related Links http://mdz.bib-bvb.de/digbib/reichstag/

Bundesverfassungsgericht

Seit dem 20. September 1999 ist das Bundesverfassungsgericht im Internet präsent. Es publiziert – beginnend mit dem 1. Januar 1998 – sämtliche Entscheidungen im integralen Langtext. Außerden werden die Pressemitteilungen tagesaktuell veröffentlicht. Die Entscheidungen sind digital signiert. Auf diese Weise garantiert das Gericht ihre Authentizität. Related Links http://www.bundesverfassungsgericht.de