Die EU-Kommission hat den programmatischen Bericht „Sicherheit der Netze und Informationen“ veröffentlicht (http://europa.eu.int/information_society/eeurope/news_library/pdf_files/netsec_de.pdf). Bis Ende August können dazu noch Stellungnahmen abgegeben werden. Related Links ttp://europa.eu.int/information_society/eeurope/news_library/pdf_files/netsec_de
Mit einem außerordentlich gehaltvollen Angebot präsentiert sich das Amtsgericht Lüneburg im Internet. Neben den allgemeinen Informationen zum Gericht selbst mit u.a. Kontaktadressen und einer ‚Historie des Amtsgerichts‘ erhält der Leser zudem eine kleine Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Gerichtsbarkeit und der richtigen Abteilung. Bisher einzigartig auf Justizhomepages im WWW sind hier die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Gerichtsabteilungen und die
In dem bekannten Explorer-Fall hatte eine Hochschule mit Links auf Programme verwiesen, die im Namen die Bezeichnung ‚Explorer‘ enthielten. Die Inhaberin der Marke ‚Explorer‘ hatte sich dagegen gewandt. Das OLG Braunschweig sieht diese Art der Verweisung auf im Internet vorhandene Programme als publizistische Information an, die „vom Benutzer nur als Hinweis auf eine fremde Quelle zum kostenlosen Bezug verstanden wird“.
Das ‚CERT Coordination Center‘ bietet auf seinen Seiten ein umfangreiches Dokument zum Thema ‚Home Network Security‘ an (http://www.cert.org/tech_tips/home_networks.html). Der Anwender erhält eine Übersicht über Sicherheitsrisiken und Gegenmaßnahmen im Zusammenhang mit einem Internetzugang am heimischen PC. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der dauerhaften Verbindung mit dem Internet und Breitbandzugängen wie Kabelmodem und DSL. Related Links http://www.cert.org/tech_tips/home_networks.html
Unter dem Titel ‚Voting – What Is, What Could Be‘ wurde im Rahmen des ‚Caltech-MIT Voting Technology Project‘ ein Bericht über die Sicherheit von Wahlen im Internet veröffentlicht (http://www.vote.caltech.edu/Reports/index.html). Wegen der momentan noch vorhandenen Sicherheitsmängeln raten die Autoren von Wahlen über das Internet zum gegebenen Zeitpunkt ab. Related Links http://www.vote.caltech.edu/Reports/index.htm
‚La port du droit‘ ist eine neue Übersichtsseite zu französischen juristischen Informationen im Internet (http://www.laportedudroit.com). Sämtliche hier aufgeführten Links wurden von einer Gruppe von Anwälten geprüft und kommentiert. Related Links http://www.laportedudroit.com
‚Lex Info Sys‘ lautet die Kurzbezeichnung der Datenbank ‚Information System On Legal Development In Transition States‘, ein Projekt der ‚Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit‘ (GTZ) an der Universität Bremen. Angeboten werden über eine Suchmaske mehr als 3500 Gesetzestexte aus Zentralasien, dem Kaukasus, Moldawien und der Mongolei. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt dabei auf dem Privat- und Wirtschaftsrecht. Die Rubrik ’new
Am 1. August tritt das ‚Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsgeschäftsverkehr‘ in Kraft (BGBl. I S. 1542). Mit dem Gesetz werden insbesondere eine ‚elektronische Form‘ (§ 126a BGB) und eine ‚Textform‘ (§ 126b BGB) eingeführt. Die elektronische Form setzt unter anderem einequalifizierte elektronische Signatur nach dem Signaturgesetz voraus. Der Text aus dem
Unter dem Titel ‚International Trade Law and Climate‘ haben von Matthias Buck und Roda Verheyen von der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg einen Analysebericht zur Ökologischen Marktwirtschaft herausgegeben. Der Aufsatz ist auf den Seiten der ‚Friedrich-Ebert-Stiftung‘ als PDF-Datei abrufbar (http://orae.fes.de:8081/fes/docs/AKTUELL/AN-ITLCC-1.PDF). Related Links http://orae.fes.de:8081/fes/docs/AKTUELL/AN-ITLCC-1.PDF
Das ‚Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung‘ hat zum am 1. Januar 2001 in Kraft getretenen neuen Teilzeitgesetz eine eigene Internetseite herausgegeben. Dort findet man neben einem Gehaltsrechner für jedes Teilzeit-Modell, von der klassischen reduzierten Wochenarbeitszeit bis zum Sabbatical, einen Videoclip mit der Kurzfassung eines Interviews (http://www.teilzeit-info.de/). Related Links http://www.teilzeit-info.de