Mit ‚med-arb‘ wurde das erste spanische universitäre Netzwerk erschaffen, das sich auf Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit und andere alternative Streitbeilegungsmethoden konzentriert (http://www.fldm.edu.mx/graham/medarb/). Related Links http://www.fldm.edu.mx/graham/medarb/
‚The Wayback Machine‘ ist ein gemeinsames Projekt von ‚Internet Archive‘ und ‚Alexa Internet‘ und erlaubt den kostenlosen Zugriff auf mehrere Milliarden archivierte Internetseiten. Ursprünglich war es als Recherche-Hilfsmittel für Wissenschaftler, Historiker und Studenten, aber auch für WebDesigner, Richter und Journalisten entworfen worden. Am 24. Oktober 2001 wurde die Wayback Machine schließlich der gesamten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Um zu recherchieren, muss
Die im Rahmen der 35. Jahreskonferenz des ‚International Council for Information Technology in Government Administration‘ am 23. Oktober 2001 in Berlin gehaltene Eröffnungsrede der Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, Brigitte Zypries, kann nun auf den Seiten des BMI nachgelesen werden (http://www.bmi.bund.de/top/dokumente/Artikel/ix_61062.htm). Related Links http://www.bmi.bund.de/top/dokumente/Artikel/ix_61062.htm
‚Area of freedom, security and Justice in the EU‘ lautet der Titel einer neuen Internetseite, die betreut wird vom europäischen Ausschuss für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten (http://www.europarl.eu.int/comparl/libe/elsj/default_en.htm). Das Projekt befindet sich noch im Aufbau. Angeboten werden derzeit die Rubrik ‚Work in progress‘ , ein Newsletter und die ‚Charter of Fundamental Rights of the European
Die Entschließungen und Beschlüsse der am 24. – 26. Oktober 2001 in Münster stattgefundenen 62. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder sind nun online einsehbar (http://www.datenschutz-berlin.de/doc/de/konf/index.htm). Related Links http://www.datenschutz-berlin.de/doc/de/konf/index.htm
Die Europäische Kommission bietet auf ihren Seiten eine Sammlung vielfältiger Informationen zu Verbraucherschutzfragen an. Die Themenpalette reicht dabei von ‚Access to justice & Injunctions‘, über ‚Contract Law‘ und ‚Fair commercial practices‘, bis hin zu ‚Time sharing‘. In den einzelnen Rubriken wiederum findet man Pressemitteilungen, Dokumente und Links zur ausgewählten Thematik. Daneben gibt es detaillierte Informationen zu speziellen Themen wie z.B.
Am 16. Oktober 2001 startete das erste Europäischen Netze für außergerichtliche Streitbeilegung (http://europa.eu.int/comm/dgs/health_consumer/library/press/press197_de.pdf). Dieses Netz (European Extra-Judicial Network – EEJ-Net) soll es den Verbrauchern leichter machen, ‚… bei Streitigkeiten mit einem Händler in einem anderen Mitgliedstaat der EU oder in Norwegen oder Island eine Lösung zu finden. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Länder zentrale Kontaktstellen (‚Clearingstellen‘ genannt) eingerichtet, bei
Zur Konferenz ‚egovernment, von der Politik zur Praxis‘, die am 29. und 30. November 2001 in Brüssel stattfinden wird, werden 60 Online-Verwaltungsexperimente vorgestellt, die erstmals von einem Ausschuss unabhängiger Sachverständiger aus 282 Vorschlägen ausgewählt wurden und nun das Kennzeichen ‚egovernment‘ erhalten (http://europa.eu.int/information_society/eeurope/egovconf/index_en.htm). Related Links http://europa.eu.int/information_society/eeurope/egovconf/index_en.htm
‚Your voice in Europe‘ lautet der Titel einer neuen Internetseite im Rahmen der Initiative ‚Interaktiven Politikgestaltung‘ der Europäischen Kommission (http://europa.eu.int/yourvoice).Hier sind alle Bürger, Verbraucher und Unternehmen dazu aufgefordert, aktiv an der Gestaltung der Politik der Europäischen Union mitzuwirken. Dies kann online über Meinungen, Beschwerden, Diskussions- und Ideenbeiträgen, sowie über Konsultationen geschehen. Related Links http://europa.eu.int/yourvoice
Die türkische Nationalversammlung hat den Vorschlag von Staatpräsident Ahmet Necdet Sezer aufgenommen und auf die Erhöhung der Diäten verzicht. Die Verfassungsänderung wurde nun im türkischen Amsblatt veröffentlicht (http://van.basbakanlik.gov.tr/Mukerrer/Mukerrer.htm). Related Links http://van.basbakanlik.gov.tr/Mukerrer/Mukerrer.htm