Sotheby’s

Im Streitverfahren um die Domain ’sothebysweb.com‘ wurde in einer ‚Administrative Panel Decision‘ dem Versteigerungshaus ‚Sotheby’s‘ die zur Diskussion stehende Domain zugesprochen (http://arbiter.wipo.int/domains/decisions/html/2003/d2003-0321.html). In der Begründung heißt es u.a. ‚…The panel finds that the domain name is confusingly similar to the registered marks on the basis of comparison of the names and, if any authority is needed to support the proposition,

Informationsrichtlinie

Das ‚Institut für Urheber- und Medienrecht‘ bietet im Rahmen seines Internetauftritts einen Überblick über die Umsetzung der so genannten Informationsrichtlinie in das nationale Recht der einzelnen Mitgliedstaaten an (http://www.urheberrecht.org/topic/Info-RiLi/eu-members.php). In Deutschland steht das In-Kraft-Treten der neuen Regelung kurz bevor. Am 11. Juli hat der Bundesrat das Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft gebilligt. Die Verkündung im Bundesgesetzblatt ist

JILT

Ausgabe 1/2003 vom ‚Journal of Information, Law & Technology‘ ist erschienen und kann online abgerufen werden (http://elj.warwick.ac.uk/jilt/03-1/). Related Links http://elj.warwick.ac.uk/jilt/03-1/

Jenaer Jura-Trainer

Der Jenaer Jura-Trainer bietet allen am Recht Interessierten eine interaktive Lernumgebung. Ein Lernprogramm vermittelt zunächst Grundwissen in den universitären Pflichtfächern ‚Zivilrecht‘, ‚Strafrecht‘ und ‚Öffentliches Recht‘. Einzelne Rechtsgebiete wurden strukturiert aufgearbeitet, sodass der Nutzer sich einen kurzen Überblick über diese verschaffen kann. Definitionen juristischer Fachbegriffe werden in einer separaten Liste aufgeführt und können auf diese Weise schnell nachgeschlagen werden. Wer das

Datenexport nach Argentinien

Anfang Juli hat die EU Kommission entschieden, dass zukünftig personenbezogene Daten frei aus der EU nach Argentinien übermittelt werden können, ohne dass zusätzliche Garantien erforderlich sind, um den Anforderungen der EU Datenschutzrichtlinie zu entsprechen. Argentinien ist damit das erste lateinamerikanische Land, ‚..das hinsichtlich des Datenschutzes den Status eines ‚Landes mit angemessenem Schutz‘ erhält‘. Die weiteren Länder, die diesen Status innehaben,

Italienische EU-Ratspräsidentschaft

Am 01. Juli hat Italien von Griechenland turnusgemäß für sechs Monate den EU-Vorsitz im Ministerrat der EU übernommen. Das Programm der Ratspräsidentschaft kann neben u.a. Nachrichten, Terminen, Pressinformationen und Artikeln auf der offiziellen Webseite abgerufen werden (http://www.ueitalia2003.it). Related Links http://www.ueitalia2003.it

Russian Legal Research

‚LLRX.com‘ bietet auf seinen Seiten einen umfassenden ‚Guide to Russian Legal Research‘ an (http://www.llrx.com/features/russia.htm). Erstmals publiziert wurde dieser Beitrag von Marina Konioukhova im September 2001. Die im Juni 2003 stark überarbeitete Version enthält viele Neuerungen, die im Text gelb gekennzeichnet wurden. Related Links http://www.llrx.com/features/russia.htm

deKieffer & Horgan

Bei ‚deKieffer & Horgan‘ handelt es sich um eine Anwaltskanzlei, die sowohl in Washington, DC, als auch in Saarbrücken beheimatet ist. Auf ihrer Homepage findet man neben Kontaktadressen, Kurzvorstellungen der Anwälte und Erläuterungen zu den Tätigkeitsbereichen, die von ‚Antidiversion ‚, über ‚Internationale Streitbeilegung ‚ bis hin zu ‚US-amerikanisches Steuerrecht ‚ reichen, auch Publikationen. So gibt es beispielsweise zum Thema ‚Antidumping‘

JurPC: PDF-Format

Die juristische Online-Zeitschrift ‚JurPC‘ bietet seit kurzem die Faksimile von Gerichtsentscheidungen nicht nur im bisher verwendeten CPC-Format sondern jetzt auch als PDF-Dateien an (http://www.jurpc.de/aufsatz/20020129.htm). Sowohl die neu zu veröffentlichten als auch die bisher publizierten Urteile werden nun im PDF-Format angeboten. Related Links http://www.jurpc.de/aufsatz/20020129.htm

Skript Internetrecht

Das von Prof. Dr. Thomas Hoeren herausgegebene ‚Skriptum Internetrecht‘ steht seit dem 01.07. in überarbeiteter Version als PDF-Datei zur Verfügung (http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/material/Skript/skript.pdf). Integriert wurden neuere Urteile, die Urheberrechtsnovelle und die UWG-Novelle. Related Links http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/material/Skript/skript.pdf