Privacy and Human Rights

Das ‚Electronic Privacy Information Center‘ und ‚Privacy International‘ haben nun den ‚Privacy and Human Rights 2003‘ Bericht im Internet veröffentlicht (http://www.privacyinternational.org/survey/phr2003/). Related Links http://www.privacyinternational.org/survey/phr2003

paopinions.org

‚paopinions.org‘ ermöglicht den kostenlosen Zugriff auf Gerichtsdokumente diverser ‚County Courts of Common Pleas‘ im ‚Commonwealth of Pennsylvania‘ (http://www.paopinions.org/). Auch die Homepages der einzelnen Gerichte sind über diese Seite erreichbar. Related Links http://www.paopinions.org/

Leyes de Venezuela

‚Leyes de Venezuela‘ ist ein Privatprojekt der Kanzlei ‚Pantin, Ramirez & Associates‘. In ihrem Einführungstext weist sie auf die Veränderungen der letzten Jahre im venezuelischen Rechtswesen hin. Danach wird es für Bürger des Landes immer wichtiger die Gesetze des Landes zu kennen, da Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Die Kanzlei möchte mit ihrem Projekt zur Verbreitung und dem Bekanntwerden der

Rürup-Bericht

Der momentan viel diskutierte sog. ‚Rürup-Bericht‘ wurde jetzt auf den Seiten des ‚Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung‘ veröffentlicht (http://www.soziale-sicherungssysteme.de/download/index.html). Neben der Komplettfassung sind auch eine deutsche und eine englische Kurzfassung sowie einzelne Kapitel des Berichts als PDF-Dateien abrufbar. Related Links http://www.soziale-sicherungssysteme.de/download/index.html

Insolvenzverfahren

Seit dem 01.09. können die in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland ergangenen gerichtlichen Entscheidungen in Insolvenzverfahren online abgerufen werden (https://www.insolvenzbekanntmachungen.de). Die Veröffentlichungen werden mehrmals täglich aktualisiert. Related Links https://www.insolvenzbekanntmachungen.de

Kostenrecht

Beim ‚Bundesministerium der Justiz‘ ist seit einigen Tagen der Entwurf eines neuen Kostenrechts einsehbar (http://www.bmj.bund.de/images/11645.pdf). Erläuterungen zu den geplanten Regelungen findet man in der dazugehörigen Pressemitteilung. Related Links http://www.bmj.de/ger/service/pressemitteilungen/10000779

NJW online

Das Onlineangebot der ‚Neuen Juristischen Wochenschrift‘ wurde neu gestaltet (http://www.njw.de). Aus den Bereichen ‚NJW-aktuell‘, ‚NJW-Dokumentation‘ und ‚NJW-Editorial‘ stehen nun wichtige Informationen im Volltext zur Verfügung. Related Links http://www.njw.de

FTC Spam Forum

Ende April fand ein von der US-Handelsaufsicht initiierter Workshop zum Thema ‚Spam‘ statt. Die Protokolle der Veranstaltung wurden nun im Internet publiziert (http://www.ftc.gov/bcp/workshops/spam/). Related Links http://www.ftc.gov/bcp/workshops/spam/

Lex Scripta

‚Lex Scripta‘ ist der Name eines australischen juristischen Internetportals. Hier werden Links zu frei zugänglichen Rechtsquellen im Internet erschlossen, die sowohl für Lernende und Lehrende als auch für Praktiker von Interesse sein können. Schwerpunkt der Seite ist folglich die Rubrik ‚Reference Resource Links‘. Unter ‚Legal Research‘ findet man eine umfangreiche Sammlung juristischer Onlinequellen. So gibt es hier u.a. Verweise auf

Kelly-Untersuchung

Im Rahmen der richterlichen Untersuchung des Todesfalls von Dr. David Kelly, ehemailiger UNO-Waffeninspekteur, sind jetzt auf Anordnung von Lordrichter Brian Hutton 950 Beweisdokumente im Internet veröffentlicht worden (http://www.the-hutton-inquiry.org.uk/). Related Links http://www.the-hutton-inquiry.org.uk