The European Library

Was WorldCat.org auf internationaler Ebene ist, bietet nun The European Library auf europäischer Ebene. Auf der Website können gleichzeitige Suchen in den Beständen von 32 europäischen Nationalbibliotheken durchgeführt werden. Zudem ist die Seite ist in 20 Sprachen verfügbar. Bei der Suche kann eine Einschränkung beispielsweise auf Hochschulschriften oder digitale Sammlungen aber auch auf Sammlungen bestimmter Länder erfolgen. Die vorhandenen Materialien

Frankreich: Ebay muss wegen Marken-Fälschungen Schadensersatz zahlen

Nach Ansicht eines französischen Gerichtes in Troyes ist eBay mitverantwortlich, wenn gefälschte Markenprodukte in Auktionen über das Auktionsportal angeboten werden. Geklagt hatte der Hersteller von Luxuswaren Hermès, nachdem eine Privatperson bei einer Auktion drei Hermès-Taschen für 3000 Euro verkauft hatte, wobei zwei davon jedoch Fälschungen waren. Das Gerichte machte ebay wurde direkt für den Verkauf verantwortlich, da das Auktionshaus nicht

Mathematik im Garten

Mit „Mathematik im Garten“ findet am Mittwoch, 18.06. im Park des Kultusministeriums in der Hohenzollernstraße 60 von 14:30 bis 20:00 Uhr ein kostenloses Programm rund um mathematische Phänomene, Spuren und Ideen zum Zuhören und Mitmachen statt. Related Links http://www.saarland.de/dokumente/thema_wissenschaftsjahr/MathematikImGarten.pdf

The Future of the Internet unter CC-Lizenz veröffentlicht

Das Buch „The Future of the Internet — And how to Stop it“ des Jura-Professors Jonathan Zittrain wurde unter der CC-Lizenz veröffentlicht und steht nun in englischer Sprache in zahlreichen Versionen, unter anderem Pdf und Html zum Download oder direkt zum Online-Stöbern bereit. Jonathan Zittrain ist Professor für Rechtsinformatik und IT-Governance am Oxford Internet Institut der Oxford Universität und Mitgründer

Spanien: Urteil zur polizeilichen Ausforschung von IP-Adressen

Der Oberste Gerichtshof Spaniens, der Tribunal Supremo, hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die von der Polizei erforschten IP-Adressen auch dann in einem  Strafverfahren als Beweismittel verwendet werden dürfen, wenn die Ausforschung ohne  richterlichen Beschluss erfolgte. In dem zugrunde liegenden Fall hatte eine Sondereinheit der Guardia Civil die IP-Adressen von Internetnutzern ausgeforscht, die in einer p2p-Tauschbörse  auf Dateien mit

Schlüsselkompetenzen: Saarbrücker Studenten simulieren Gerichtsverhandlungen

Am Freitag, 13. Juni 2008 findet im Rahmen der Schlüsselkompetenzen-Veranstaltung von 10.30 Uhr bis 11 Uhr im Starterzentrum, Gebäude A1 1, Konferenzraum eine simulierte Gerichtsverhandlung statt. Dabei schlüpfen Studenten in die Rollen der Richter, Staatsanwälte, Anwälte und Angeklagten. Von 11.15 bis 11.45 Uhr üben Studenten in Gebäude A5 4, Raum 206, Mandanten-, Konflikt-, Bewerbungsgespräche zu führen. Related Links http://www.uni-saarland.de/de/medien/2008/06/1212498539

Tag der Offenen Tür

Am Samstag, 21. Juni 2008 findet der alljährliche Tag der Offenen Tür der Universität des Saarlandes auf den Campus statt. Interessantes und Kurioses aus verschiedenen Fachbereichen wird in über 200 Veranstaltungen präsentiert. Insbesondere Schülern soll die Möglichkeit geboten werden, sich über das Studienangebot sowie die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge zu informieren. Essen und Trinken sowie Unterhaltung wird auf der Festwiese