Der Fall Warshak gegen die USA behandelt die heimliche Überwachung eines Email-Accounts. Warshak vertritt die Ansicht, dass Emails genauso wie die normale Post unter den Schutz des 4th Amendment fallen und zog nach einer heimlichen Überwachung seines Email-Accounts vor Gericht. In einer Vorentscheidung durch eine mit drei Richtern besetze Kammer des Court of Appeals wurde festgestellt, dass auch Emails unter
Pünktlich zum 30. Geburtstag des Datenschutzes in Schleswig-Holstein wurde erstmals das Europäische Datenschutzsiegel verleihen. Träger der Auszeichnung ist die niederländische Suchmaschine Ixquick. Die Besonderheit der Suchmaschine liegt darin, dass Ixquick das Recht auf Datenschutz und Privatssphäre in gesteigertem Maße schützen will. Deshalb werden Userdaten (IP-Adresse, UserID Cookies, Suchbegriffe, Zeitpunkt der Abfrage sowie die angeklickten Links) innerhalb von 48 Stunden nach
In Spanien wird zur Zeit über den ministeriellen Erlass vom 19. Juni 2008 gestritten, der festlegt, welche Produkte dazu geeignet sind, private Kopien digitaler Art zu erstellen, um diese mit einer Urheberrechtsabgabe zu belegen. Hierbei wird vor allem über die Urheberrechtsabgabe für CD-Rohlinge gestritten. Nach Art. 25.7.b des spanischen Urheberrechtsgesetzes sind CD-Rohlinge von der Urheberrechtsabgabe befreit, wobei die Definition hierfür
Zum fünfjährigen Jubiläum des Gesprächskreises „Freie juristische Internetprojekte“, welcher auf dem EDV-Gerichtstag stattfindet, plant das JuraWiki-Team die Veranstaltung erstmals für eine Preisverleihung nutzen. Hierfür werden noch Kandidaten und Sponsoren gesucht. Ausgezeichnet werden soll das „Beste freie juristische Internetprojekt 2008„, in den Kategorien Weblog, Lernen, Multimedia und International. Related Links http://www.jurawiki.de/BestesFreiesJuristischesInterprojekt2008
Finanziert durch Studiengebühren bietet die SULB seit Montag, 14. Juli 2008 längere Öffnungszeiten. Die Theken an der Ortsleihe sowie in der Lehrbuchsammlung sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Related Links http://www.sulb.uni-saarland.de//de/aktuell/2008/1215433415
In den Semesterferien werden RefWorks-Kurse für Fortgeschrittene angeboten. Dafür stehen 2 Termine zur Auswahl: * Dienstag, 5. August 2008, 14:00 Uhr oder * Donnerstag, 25. September 2008, 10:00 Uhr (jeweils circa 90 Minuten) Natürlich wird es auch wieder Grundlagenkurse geben: * Donnerstag, 7. August 2008, 15:00 Uhr * Dienstag, 23. September 2008, 10:00 Uhr (circa 75 Minuten) Eine Anmeldung ist
Frankreich hat am 01.07.2008 die EU-Ratspräsidentschaft von Slowenien übernommen und aus diesem Anlass eine Informationsseite zu Vorhaben und Nachrichten von und über die aktuelle Ratspräsidentschaft eingerichtet. Die Seite ist in den fünf Sprachen Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch abrufbar. Angeboten werden Nachrichten, die über RSS-Feeds abonniert werden können, aber auch Erläuterungen zur Arbeitsweise und zu Institutionen der EU sowie
Wieder einmal rückt die Zeit der Semesterferien und somit auch der juristischen Hausarbeiten immer näher. Deshalb wollen wir den Studenten einige hilfreiche Formatvorlagen vorstellen, mit denen die Erstellung der Hausarbeiten erheblich erleichtert und Zeit eingespart werden können. Exemplarisch sind zunächst die gelungenen Formatvorlagen der FU Berlin zu erwähnen, die sowohl für Microsoft Word als auch für OpenOffice angeboten werden. Zunächst
Der Informationsverbund Asyl ist ein Zusammenschluss verschiedener, in der Flüchtlingsarbeit tätiger Organisationen, wie beispielsweise amnesty international oder dem Deutschen Roten Kreuz. Der Verbund arbeitet mit dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen. Auf der Seite asyl.net werden aktuelle Beiträgen, ein Online-Magazin zum Thema Asyl, Informationsmappen und Tipps sowie Informationen zu Länderrechtsprechungen und -informationen auf internationaler Ebene angeboten. Des Weiteren
Related Links http://archiv.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=500&show