Änderung des BKA-Gesetzes in Kraft getreten

Nachdem das „Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt“ im Eilverfahren beschlossen wurde, ist es am 31.12.2008, in der letzten  Ausgabe des Bundesgesetzblatts von 2008 verkündet worden und konnte somit am 1.1.2009 in Kraft treten. Besonders zu erwähnen ist hierbei § 20k, welcher den „Verdeckter Eingriff in informationstechnische Systeme“ umgangssprachlich auch als „Online-Durchsuchung“ bekannt, regelt. Related

„Juristische Berufsbilder in der Praxis“ – Vortrag: Jörg Hagmaier, Villeroy&Boch AG

Im Zuge der Gastvortragsreihe „Juristische Berufsbilder in der Praxis“ wird am Mittwoch, 14.01.2009 Jörg Hagmaier von der Villeroy&Boch AG einen Vortrag halten. Der Vortrag findet von 16 c.t. bis 18 Uhr im Gebäude B3 1, Hörsaal I (Raum 0.14) statt. Related Links http://www.uni-saarland.de/mediadb/Fakultaeten/fak1/rewifak/Studiengebuehren/Schluesselkompetenzen_III__-_Termine.pdf

Winterball 2009

Am 24. Januar 2009 wird der Winterball der Hochschulen des Saarlandes in der  Kongresshalle Saarbrücken stattfinden. Einlass und Sektempfang finden ab 19 Uhr statt,  Beginn des Programms ist um 20 Uhr. Related Links http://www.uni-saarland.de/de/info/winterball/

Juris International

Juris International ist eine kostenlose multilinguale Datenbank zum internationalen Handelsrecht, welche sich hauptsächlich an Rechtsanwälte wendet. Die Datenbank enthält Einträge zu diversen internationalen Abkommen, Handelsabkommen, Verträgen, Formularverträgen, Informationen über Schlichtungsstellen und -verfahren sowie Rechtsanwaltskammern. Zudem existieren spezielle Sammlungen zur WTO-Recht oder auch zum E-Commerce. Die Nutzer- und Suchoberfläche steht in englischer, französischer oder spanischer Sprache zur Verfügung. Related Links http://www.jurisint.org/

Chemie-Weihnachtsvorlesung

Die alljährliche Chemie-Weihnachtsvorlesung von Professor Dr. Michael Veith findet am Freitag, 19. Dezember um 9.15 Uhr im Hörsaal der anorganischen Chemie, Gebäude C4 1 zum Thema „Von der Gestalt zum Gestalten“ statt. Related Links http://www.uni-saarland.de/de/medien/2008/12/1229003294

„Juristische Berufsbilder in der Praxis“ – Vortrag: Hauptgeschäftsführer Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände RA Joachim Malter

Im Zuge der Gastvortragsreihe „Juristische Berufsbilder in der Praxis“ wird am Mittwoch, 07.01.2009 der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände Rechtsanwalt Joachim Malter einen Vortrag halten. Der Vortrag findet von 16 c.t. bis 18 Uhr im Gebäude B3 1, Hörsaal I (Raum 0.14) statt. Related Links http://www.uni-saarland.de/mediadb/Fakultaeten/fak1/rewifak/Studiengebuehren/Schluesselkompetenzen_III__-_Termine.pdf

25 Jahre „informationelle Selbstbestimmung“

Am 15.12.1983 wurde die Grundsatzentscheidung (BVerfGE 65, 1) des Bundesverfassungsgerichts zur Volkszählung getroffen. Die Richter stellten damals fest, dass der Schutz des Einzelnen gegen die unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner persönlichen Daten von dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG umfasst wird und prägten den Begriff der „informationellen

Medien- und Kommunikationsbericht der Bundesregierung

Im 228 Seiten starken Medien- und Kommunikationsbericht über die Medienpolitik der Bundesregierung werden die Digitalisierung der Medien, und ihre Auswirkungen auf alle Lebensbereiche dargestellt. Der Bericht umfasst neben wirtschafts- und technologiepolitischen Gesichtspunkten auch bildungs-, kultur- und gesellschaftspolitische Aspekte. Dabei wird unter anderem auch auf die Bereiche Urheberrecht und Jugendschutz verstärkt eingegangen. Zudem werden Vorschläge unterbreitet, wie die Kompetenzen im Umgang