„Playing by the Rules“ – Untersuchung von Computerspielen in Bezug auf Kriegsvölkerrecht

Die Ergebnisse einer Untersuchung der schweizer Organisation Pro Juventute und der NGO Trial zur Anwendung humanitären Völkerrechts auf Video- und Computerspiele werden in einem 47-seitigen Pdf-Dokument vorgestellt. Ziel der Untersuchung war es, die Gewaltszenen in diversen Computerspielen zu analysieren und auf ihre Vereinbarkeit mit dem Kriegsvölkerrecht hin zu überprüfen, sowie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für die Problematik zu wecken. Analysiert

RefWorks-Nutzung nun auch für Dozenten und Doktoranden

Die Literaturverwaltungssoftware RefWorks wird ab dem kommenden Jahr auch Dozenten und Doktoranden zur Verfügung stehen. Bisher wurde die Nutzung aus Studiengebühren finanziert und war daher auch nur Studenten vorbehalten. Ein Workshop zu RefWorks findet am Donnerstag, 10. Dezember 2009 durch Herrn Claus Wolf, RefWorks-COS im Schulungsraum der SULB statt. Related Links http://blog.sulb.uni-saarland.de/wordpress/2009/11/27/refworks/ http://www.sulb.uni-saarland.de/de/service/schulungen/refworks/

Eine chinesische Bibliothek des Rechts (法律图书馆)

Die Bibliothek 法律图书馆 bietet diverse juristische Informationen. So sind Abhandlungen mit Internetbezug http://www.law-lib.com/lw/ im Volltext, teilweise englischsprachige Abstracts von Fachbüchern, Musterverträge sowie Urteile ausgewählter Provinzgerichte verfügbar. Außerdem sind aktuelle Gesetze hinterlegt. Des Weiteren ist ein Anwaltsverzeichnis verfügbar. Betrieben wird die Seite in Kooperation des Xi Hu-Verlag sowie der Zheng Jiang-Universitätsbibliothek in Hang Zhou. Related Links http://law-lib.com/

GoogleScholar

GoogleScholar bietet eine allgemeine Suchmöglichkeit nach wissenschaftlicher Literatur. Zu den Quellen gehören unter anderem von Kommilitonen bewertete Seminararbeiten, Magister-, Diplom- sowie Doktorarbeiten. Des Weiteren werden Bücher, Zusammenfassungen und Artikel, die aus Quellen wie akademischen Verlagen, Berufsverbänden, Magazinen für Vorabdrucke, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen stammen, durchsucht. Dabei kann die Suche anhand der erweiterten Suchfunktion beispielsweise auf eine bestimmte Zeitschrift eingeschränkt werden.

Law via the Internet Conference in Durban (Südafrika)

Vom 26. bis zum 27. November 2009 findet die 10.“Law via the Internet“ Konferenz in Durban, Südafrika statt. Sie steht unter dem Motto Weltweiter Freier Zugang zu Recht und Entwicklungsländer: Auswirkungen, Herausforderungen und Netzwerke. Die „Law via the Internet“ Konferenzen sind eine Initiative der weltweiten Legal Information Institutes, welche die Free Access to Law Bewegung darstellen . Bereits 2003 haben

CopyrightWatch

Die Electronic Frontier Foundation (EFF), Electronic Information for Libraries (eIFL) und andere internationale Urheberrechtsexperten haben sich am 13.November 2009 zusammengeschlossen um Copyright Watch ins Leben zu rufen. Auf der neuen Webseite www.copyright-watch.org sollenQuellen zu nationalen Urheberrechtsgesetzen zentral zusammentragen werden. Die Seite verfügt über einen Blog, der über neue Entwicklungen im Urheberrecht informiert. Zudem können zu den jeweiligen Ländern Vorschläge zu

original-ist-genial.de

Im Kampf gegen Marken- und Produktpiraterie stellt die die Internationale Handelskammer (ICC) mit original-ist-genial.de eine Informationsseite über Produktpiraterie zur Verfügung. Sie enthält Informationen und Rat für Betroffene, generelle Informationen zur Produktpiraterie in Deutschland, einen Dokumentenservice sowie einen Media-Service der Studien, Statistiken, Ratgeber oder auch Factsheets zum Download umfasst. Des Weiteren werden auf der Startseite aktuelle Nachrichten angezeigt. Zudem kommen auch

Lange Nacht der Wissenschaften

Am 25. November 2009 findet die Lange Nacht der Wissenschaften von 17 bis 21 Uhr auf dem Homburger Uni-Campus statt. Dabei warten mehr als 80 Vorträge, Führungen und Präsentationen auf die Besucher. Des Weiteren besteht die Möglichkeit OPs und Labore näher zu betrachten. Related Links http://www.uni-saarland.de/aktuelles/presse/news-lesen/datum/2009/10/13/lange-nacht-der-wissenschaften-auf-dem-campus-in-homburg-1.html