ADR-Richtlinie und ODR-Verordnung veröffentlicht

Die Europäische Union macht weitere Fortschritte bei der Förderung außergerichtlicher Streitschlichtungsverfahren. So wurden kürzlich die Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (Verordnung (EU) Nr. 524/2013), ihrem englischen Namen folgend (Online Dispute Resolution, oder kurz: ODR) auch als ODR-Verordnung bekannt, und die Richtlinie über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (Richtlinie 2013/11/EU) oder auch ADR-Richtlinie (Alternative Dispute Resolution) genannt, veröffentlicht. Die Verordnung

Gastvortrag: The EU’s common commercial policy between law and politics

Am kommenden Dienstag, dem 02. Juli wird der Stellvertretender Kabinettschef des EU-Handelskommissars, Dr. Frank Hoffmester, einen Gastvortrag am Europa-Institut halten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr c.t. und findet im großen Hörsaal des Europa-Instituts (Gebäude B2 1, 3. OG, Raum 308/309) statt. Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar. Related Links http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/artikel/nr/8451.html

BITKOM Datenschutz-Tool

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) bietet seit kurzem ein kostenloses und frei zugängliches Tool zum Thema Datenschutz an. Das neue Internetangebot umfasst zahlreiche Experten-Videos mit informativen Beiträgen. Darunter auch eine kurze Einleitung vom Bundesdatenschutzbeauftragten, Peter Schaar. Zudem sind in dem Tool Spiele, Links und Materialien zum Thema Datenschutz zu finden. Das Angebot richtet sich an alle

Jubiläumsfeier: 5 Jahre Gastprofessur Europaicum an der UdS

In der kommenden Woche findet am 25. Juni eine Feier anlässlich des fünftjährigen Bestehens der Gastprofessur Europaicum an der UdS statt. Seit 2008 sind für jeweils zwei Semester lang Gastprofessorinnen und Gastprofessoren aus bislang fünft europäischen Staaten (Finnland, Türkei, Irland, Ungarn, Litauen) an der UdS vertreten gewesen. Die Gastprofessur ist zusammen mit den Rahmenangeboten (Sprachkurse, Vorlesungen etc.) wichtiger Bestandteil des

Verfassungsschutzbericht offiziell vorgestellt

In der vergangenen Woche haben der Bundesinnenminister, Dr. Friedrich, und der Präsident Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Maaßen, gemeinsam den Verfassungsschutzbericht 2012 vorgestellt. Darin wird auch die besondere Rolle des Internets bei der Verbreitung von Propaganda und verfassungsfeindlicher Inhalte besonders hervorgehoben. So kommt der Begriff „Internet“ in dem 381-seitigen Bericht insgesamt 242 mal vor. In dem Vorjahresbericht, der 502 Seiten umfasste,

Happy Birthday to who?

Medienberichten zufolge fordert das Filmunternehmen Good Morning To You Productions den Musikriesen Warner/Chappell Music im Rahmen einer Klage dazu auf, die Rechte an dem Song "Happy Birthday" abzugeben, ihn kostenlos verfügbar zu machen und die Gebühreneinnahmen der vergangenen vier Jahre zurückzuzahlen. Hintergrund ist, dass GMTY in einem ihrer Filme das Lied verwenden wollte und hierfür 1.500 US-Dollar an Warner/Chappell Music

Nachrichten-Prisma zum Thema PRISM

Bei seinem ersten offiziellen Besuch in Berlin hat Präsident Obama das PRISM-Programm verteidigt. Er stehe dem ganzen zwar ebenfalls kritisch gegenüber, es sei aber zum Schutz der Bevölkerung notwendig. Deutsche Politiker hatten bei dem Treffen mit Präsident Obama ihre Sorgen und Bedenken gegenüber dem bislang umfangreichsten Abhörprogramm der USA geäußert, so auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Gegensatz hierzu haben sich

European Legal e-Access conference

Unser neuer Link der Woche führt uns nach Frankreich. Dort findet in regelmäßigen Abständen eine dreitätige Konferenz mit dem Titel „European legal e-Access conference“ in Paris statt. So auch im November vergangenen Jahres. Auf der Homepage der Journées européennes d’informatique juridique sind Inhalte der Konferenz in Form von Powerpoint-Präsentationen, Bildern und Artikeln zu finden. Die Inhalte stehen zum kostenlosen und

Tag der offenen Tür an der UdS

Am 22. Juni findet der diesjährige Tag der offenen Tür der UdS statt. Dabei erwarten die interessierten Besucherinnen und Besucher wieder ein umfangreiches und spannendes Rahmenprogramm sowie zahlreiche Einblicke in die Fachbereiche und Einrichtungen der Universität des Saarlandes. Das Programm zur Veranstaltung sowie weitere Information zum Tag der offenen Tür finden Sie hier. Related Links http://www.uni-saarland.de/aktuelles/veranstaltungen/tdot.html