‚Econsumer.gov‘, initiiert von einer Gruppe internationaler Verbraucherschutzeinrichtungen, bietet Konsumenten die Möglichkeit, betrügerische Aktivitäten ausländischer Internetanbieter zu registrieren, die dann an die jeweils zuständigen nationalen Verbraucherschutzbehörden der Schädigerländer weitergeleitet werden (http://www.econsumer.gov/german/index.html). Bislang nehmen 13 Länder an diesem Projekt teil, Deutschland befindet sich jedoch noch nicht darunter.