Das Bayerische Landesamt für Datenschutz prüft gerade, ob Unternehmen die Windows 10 einsetzen möglicherweise gegen den Arbeiternehmerdatenschutz verstoßen. Problematisch ist dabei, laut einer Untersuchung des heise-Magazins iX insbesondere der Einsatz von Pro- und Homeversionen, weil sich dort die Übermittlung von Telemetrie-Daten und Bing-Suchbegriffen in die Microsoft-Cloud nicht vollständig abschalten lasse. Außerdem soll die die Übertragungsverschlüsselung mangelhaft implementiert sein, was Man-in-the-Middle-Angriffe ermöglichen kann.
Quelle und weitere Informationen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-Windows-10-koennte-Arbeitnehmerrechte-verletzen-3359475.html