„Göttinger Atomrechtskatalog“

Beim „Göttinger Atomrechtskatalog“ handelt es sich um eine Datenbank mit bibliographischen Informationen rund um Atom- und Strahlenschutzrecht (http://opacjs20.js.jura.uni-goettingen.de/gak_suche). Insbesondere werden Zeitschriftenaufsätze, Aufsätze aus Sammelbänden, Vorträge …

Digital Signiture Law Survey

‚Digital Signature Law Survey‘, ein Projekt von Simone van der Hof, ist eine der vollständigsten Zusammenstellungen aller Rechtsakte weltweit zu digitalen bzw. elektronischen Signaturen (http://rechten.kub.nl/simone/ds-lawsu.htm). …

Légifrance: Journal Officiel

Das Angebot von ‚Légifrance‘ umfaßt nun auch die Möglichkeit, einen kostenlosen, täglichen Newsletter zu abonnieren, der eine Zusammenfassung des jeweils aktuellen „Journal Officiel“ beinhaltet (http://www.legifrance.gouv.fr/html/frame_push.htm). …

Neue Angebote bei EUR-Lex

Bei „EUR-Lex“ gibt es seit kurzem nun auch die Kategorien ‚Dokumente, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind‘ (http://www.europa.eu.int/eur-lex/de/com/cpi_index_de.html) und ‚Vorschläge für Rechtsakte‘ ( http://www.europa.eu.int/eur-lex/de/com/index1.html), …

ZVS online

Die ‚Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)‘ hat sein Internetangebot erweitert. Interessierte können sich nun online Informationen über Studienplatzbewerbungen, die Regeln der Studienplatzvergabe über …

DPINFO jetzt gebührenfrei

Seit Jahresbeginn können Auskünfte zu beim Deutschen Patent- und Markenamt anhängigen Schutzrechtsverfahren im Internet und über DATEX-P gebührenfrei abgerufen werden (https://dpinfo.dpma.de/). Zuvor ist lediglich eine …