Am 17. September 2002 fand im Plenarsaal der Bezirksregierung Düsseldorf ein internationaler Kongress zum Thema ‚Hass und Gewalt im Internet‘ statt. Die dort gehaltenen Vorträge …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die Organe der Europäischen Union bieten seit kurzem einen gemeinsamen, kostenlosen Newsletter an (http://www.europa.eu.int/newsletter/current/index_en.htm). In diesem befinden sich u.a. Links auf neue Rechtsakte und auf …
Die WIPO hat auf ihren Seiten ihren Bericht zum Thema ‚Intellectual Property on the Internet: A Survey of Issues‘ veröffentlicht (http://ecommerce.wipo.int/survey/). Er befasst sich mit …
Weihnachten steht vor der Tür. Wer noch kein Geschenk hat, wird sich dieses Jahr – dank des Euro – vielleicht auch jenseits der deutschen Grenze …
Der ‚High Court of Australia‘ hat mit Urteil vom 10. Dezember 2002 entschieden, dass Klagen wegen verunglimpfender Inhalte im Internet an jedem Ort verhandelt werden …
Der bereits im November vom Senat verabschiedete ‚Dot Kids Implementation and Efficiency Act of 2002‘ wurde nun am 05. Dezember vom US-Präsidenten unterzeichnet (http://thomas.loc.gov/cgi-bin/query/z?c107:H.R.3833.ENR:). Damit …
Ab dem 1. Januar 2003 nimmt das ‚Harmonisierungsamt im Binnenmarkt‘ mit Wirkung zum 1. April 2003 auch Anmeldungen für eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster entgegen (http://oami.eu.int/de/design/default.htm). Weitergehnde Informationen …
Mit dem Projekt ‚Digitales Ruhrgebiet‘ strebt das Land Nordrhein-Westfalen die ‚…Bereitstellung und Fortentwicklung einer interkommunalen Plattform zur Abwicklung rechtsverbindlicher Interaktionen zwischen Bürgern, Verwaltungen und Wirtschaft …
Das ‚Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz‘ und das ‚Europäische Verbraucherzentrum Kiel‘ bieten nun sowohl als gedrucktes Faltblatt als auch online eine Anleitung zur E-Mail-Verschlüsselung unter dem …
Im Domainstreit um die Domain ‚public-com.de‘ hat das LG Hamburg mit Urteil vom 18. Oktober 2002 entschieden, dass zwischen der Firma und der Marke ‚PubliKom‘ …