Die ‚Organisation for Economic Cooperation and Development‘ (OECD) hat ‚Guidelines for Protecting Consumers from Fraudulent and Deceptive Commercial Practices Across Borders‘ veröffentlicht (http://www.oecd.org/EN/document/0,,EN-document-0-nodirectorate-no-24-41902-0,00.html). Ziel ist …
Kategorie: Nachrichten der Woche
‚The Virtual Chase‘ bietet nun auch eine Übersicht zu juristischen Seiten an, die einen RSS News Feed offerieren (http://www.virtualchase.com/resources/rss_law.html). Bisher wurden jedoch nur amerikanische Rechtsseiten …
EISIL steht für ‚Electronic Information System for International Law‘ – ein neues Informationsportal zum Internationalen Recht (http://www.eisil.org/). Die einzelnen Themenbereiche beinhalten u.a. Dokumente, Links zu …
Am Dienstag, den 1. Juli 2003 findet auf den Seiten des Deutschen Bundestags von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Onlinekonferenz zur geplanten Europäischen Verfassung statt …
Die Europäische Union hat den Aktionsplan zur Bekämpfung schädlicher und illegaler Inhalte im Internet verlängert und erweitert (
Der Supreme Court der USA hat am 23.06.03 entschieden, dass der zwangsweise Einsatz von Filter-Software keine Beeinträchtigung des Verfassungsrechts darstellt (http://www.supremecourtus.gov/opinions/02pdf/02-361.pdf). Die ‚Electronic Frontier Foundation‘ …
Der ‚Seventh Circuit Court of Appeals‘ hat die sog. ‚Oral Arguments‘ in der Rechtsstreitigkeit ‚Recording Industry v. Deep, John‘ auf seinen Seiten im MPG-Format veröffentlicht …
Der erste Bericht über das Funktionieren der Richtlinie 98/84/EG, die den rechtlicher Schutz Elektronischer Bezahldienste betrifft, wurde nun auf den Seiten der Europäischen Kommission veröffentlicht …
Die Bundesnotarkammer informiert in ihrem Rundschreiben Nr. 27/2003 über den ‚Bezug von Pflichtpublikationen im Sinne von § 32 BNotO über Internet‘ (http://www.bnotk.de/BNotK-Service/Merkblaetter_Empfehlungen/Pflichtpuplikation_rs_2003_27.htm). Der Ausschuss für …
Im ‚Joi Ito Wiki‘ findet man seit kurzem den Bericht ‚International Research on Privacy for Electronic Government‘ (http://joi.ito.com/joiwiki/PrivacyReport). Er befasst sich mit dem Stand des …