Weihnachten naht und damit auch die alljährliche Frage „Welche Weihnachtsdekoration soll es diesmal sein?“. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße macht …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die Redaktion geht in die Weihnachtspause. Die nächsten Nachrichten erhalten Sie hier am Mittwoch, den 12. Januar 2005. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein …
Nach einer Entscheidung des EuGH in der Sache C-88/04 haben das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland es versäumt, die Urheberrechtsrichtlinie 2001/29/EC in das Recht …
Der Bundesgerichtshof bietet nun für seine Pressemitteilungen einen RSS-Feed an (http://212.18.201.36/rechtsprechung/bgh/feed.xml). Anders als z.B. beim Bundesverfassungsgericht können hier jedoch Entscheidungen noch nicht per RSS bezogen …
Die peruanische Aufsichtsbehörde für das staatliche Beschaffungs- und Auftragswesen CONSUCODE hat am 29.11.2004 die amtliche konsolidierte Fassung der „Ley de Contrataciones y Adquisiciones del Estado“ …
Die Konferenzunterlagen zum 5. Symposium „Datenschutz in der Telekommunikation und bei Telediensten“ können nun online abgerufen werden (http://www.bfd.bund.de/aktuelles/symp5_inh.html). Besonders interessant ist die Präsentation zum Thema …
Der “ Privacy Commissioner of Canada“ hat seinen Jahresbericht dem Parlament vorgelegt (http://www.privcom.gc.ca/information/ar/200304/200304_e.asp). Der zweite Teil des Berichts befasst sich u.a. mit dem „Personal Information …
In Venezuela ist jetzt die erste staatliche Akademie zur Entwicklung freier Software gegründet worden (http://www.mct.gov.ve/…co=172). Rechtsgrundlage für die Errichtung der Akademie sind der Erlass des …
Am heutigen 8. Dezember ist das Gesetz zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen in Kraft getreten (http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s3102.pdf). Damit wurde die EU-Richtlinie über den …
In Petrópolis (Brasilien) fand vom 08.11. bis zum 13.11. der erste „Congresso Internacional de Direito Eletronico“ statt (http://www.ibde.org.br/congresso/index.htm). Die Referate – z. T. auf Portugiesisch, …