Auf den Seiten des „Moritz College of Law“ an der „Ohio State University“ ist ein kostenloses online eBook zum amerikanischen Wahlrecht abrufbar (http://moritzlaw.osu.edu/electionlaw/toc.html). Weitere Informationen …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der aktualisierte Bericht „Copyright Law: Digital Rights Management Legislation“ für den US-Kongress ist jetzt online verfügbar (http://www.ipmall.info/…/RL32035_041001.pdf). Analysiert wurden u.a. einige der DRM-Gesetzesvorlagen aus der …
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hat die Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zum Thema Videoüberwachung publiziert (http://www.datenschutzzentrum.de/…/20041108-video.htm). Demnach sind die Bürger zu wenig über die tatsächlich …
Auf den Seiten der „Informationsgesellschaft in Europa“ wurden mehrere neue Datenblätter über die Informationsgesellschaft veröffentlicht (http://europa.eu.int/…/index_en.htm). Dabei handelt es sich um kurze Präsentationen der Programme …
Die Justizbehörden Sachsen-Anhalts verfügen jetzt über eine Pressemitteilungsdatenbank (http://www.sachsen-anhalt.de/…/pgwhwyua7l88/). Bisher befinden sich in der Datenbank die Pressemitteilungen der ordentlichen Gerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeiten sowie der Staatsanwaltschaften. …
Der Europäische Gerichtshof hat im Zusammenhang mit Telefonrechnungen zwei Entscheidungen gefällt, die die Rechte der Verbraucher stärken (http://europa.eu.int/rapid/….DE&guiLanguage=en). Im Urteil vom 14. September entschied das …
Am 27.10.04 hat die Europäische Kommission einen neuen Aktionsplan zur präventiven Betrugsbekämpfung vorgestellt (http://www.europa.eu.int/…/index_de.htm#2004_2007). Mit seiner Hilfe soll bis zum Jahr 2007 der Betrug im …
Am 29.10. haben die Staats- und Regierungschefs sowie die Außenminister der 25 Mitgliedsstaaten der EU in Rom den Vertrag über eine Verfassung für Europa sowie …
Seit dem 1. November stehen die Referate vom „4. Congreso Mundial de Derecho Informático“ (wir berichteten am 06.10.2004) online zur Verfügung (http://www.alfa-redi.org/…/ivmundial.asp). Einige der Dokumente …
Nach der Schweiz, den Niederlanden und Österreich wurden nun auch in Deutschland die „Big Brother Awards 2004“ verliehen (http://www.bigbrotherawards.de/2004). Die Universität Paderborn, die den „Regionalpreis“ …