Die Diskussion um die Softwarepatente ist durch die ablehnende Haltung gegenüber dem derzeitigen Vorschlags einer Softwarepatente-Richtlinie der EU Polens erneut entfacht worden (http://www.kprm.gov.pl/441_12649.htm). Schon Dänemark …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Edward Felten hat eine seiner Vorlesungen im Internet veröffentlicht. Sie behandelt das Thema „Rip, Mix, Burn, Sue: Technology, Politics, and the Fight to Control Digital …
„Privacy International“ und das „Electronic Privacy Information Center“ (EPIC) haben den 7. Bericht zu Datenschutz und Menschrechte im Jahr 2004 veröffentlicht (http://www.privacyinternational.org/…Human%20Rights). Demnach haben Regierungen …
„anabin“ steht für „Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse“ und wird betreut von der Kultusministerkonferenz Deutschlands (http://www.anabin.de/). Angeboten werden Informationen über ausländische Hochschulabschlüsse und -grade, die …
Griechenland soll sich vor dem Europäischen Gerichtshof wegen des Verstoßes gegen das Verbot „an öffentlichen und privaten Orten, einschließlich der Räumlichkeiten, die Internet-Dienstleistungen anbieten (Cyber-Cafés), …
Der Panel Report „United States – measures affecting the cross border Supply of gambling and betting services“ kommt zu dem Ergebnis, dass das amerikanische Verbot …
Der EuGH hat vier Urteile betreffend die Richtlinie über den rechtlichen Schutz von Datenbanken, hier Sportdatenbanken, erlassen (http://curia.eu.int/de/…/cp040089de.pdf). Alle vier Urteile können online abgerufen werden: …
Die Europäische Kommission hat am 10.11.2004 eine „Strategie für die Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum in Drittländern“ angenommen (http://trade-info.cec.eu.int/…120027.pdf). Drittländer sollen demnach vor allem …
Auf den Seiten des IPR-Helpdesk wurden einige neue Dokumente publiziert (http://www.ipr-helpdesk.org/controlador.jsp?cuerpo=cuerpo&seccion=principal&len=de). Der neueste Artikel befasst sich mit „Verwertungsgesellschaften in Urheberrechten und verwandten Schutzrechten“. Dort sind …
Die Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der …