Nachdem der Suchmaschinenbetreiber Google auf Entscheidung eines Brüsseler Gerichtes Presseartikel und Fotos belgischer Zeitungsverlage aus Google News Belgien entfernte, war Google der zweiten Forderung des …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Seit dem 13. September sind über 10.000 Dissertationen aller Fachrichtungen aus den Niederlanden kostenlos und über Volltext über die Nationale Proefschriftensite von DAREnet abrufbar. Der …
Die Free Software Foundation hat den Entwurf für eine neue Fassung der „GNU Free Documentation License“ (GNU FDL) veröffentlicht. Die GNU FDL ist eine Open-Content-Lizenz, …
Wer auf den Seiten des Bundesministeriums für Justiz (BMJ) die jüngst veröffentlichte englische Übersetzung des BGB (siehe Nachricht vom 07.09.2006) sucht, tut dies vergebens. Aufgrund …
Belgisches Gericht erster Instanz ordnet die Löschung von deutsch- und französischsprachiger Artikel und Pressefotos belgischer Zeitungen aus dem Google Newschannel sowie aus dem „Cache“ an. …
Die Bundesregierung will zukünftig Regelungslücken im Bereich der Computerkriminalität schließen. Dazu hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Bekämpfung der Computerkriminalität (StrÄndG) beschlossen. Mit …
Vergangene Woche fand vom 13. – 15. September der EDV- Gerichtstag in Saarbrücken statt. Im Mittelpunkt der nunmehr 15. Ausgabe des Juristenkongresses stand das Thema …
Seit Anfang September lassen sich „Literatur-Klassiker“ wie Shakespeares „Hamlet“ oder Dantes „Inferno“ in digitaler Form auf den eigenen Computer laden. Der Suchmaschinen-Gigant betonte, dass es …
Der blinde Berkeley-Student Bruce Sexton hat gemeinsam mit der National Federation of The Blind (NFB)eine Klage gegen den Internet-Versandhändler Target.com angestrebt. Die NFB wirft Target …
Pünktlich zum EDV-Gerichtstag 2006 startet die erste Ausgabe des Saarländischen Arbeitsrechtlichen Journals. Ein zehnköpfiges Redaktionsteam berichtet alle 14- Tage über aktuelle arbeitsrechtliche Themen. Die Leitung …