Bedingt durch den kürzlich erfolgten Relaunch des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken hat sich auch die RSS-Feed-URL geändert. Wir bitten Sie die URL gegebenenfalls in http://www.jura.uni-saarland.de/RSS.63.100.html zu …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die 1.Zivilkammer des Landgerichts Krefeld vertritt in seinem Urteil vom 14.09.2007 (Aktenzeichen 1 S 32/07 ) eine, bezüglich „fliegender Gerichtsstände“, von der Literatur abweichende Meinung. …
Der spanische Rechtsanwalt Javier de la Cueva hat in seinem Weblog ein Urteil des Berufungsgerichts von Madrid („Audiencia Provincial de Madrid“) vom Juli dieses Jahres veröffentlicht, …
Der 16. Deutsche EDV-Gerichtstag findet mit mehr als 500 Teilnehmern vom 19.09.2007 bis 21.09.2007 in Saarbrücken statt. Zu den Themen der Arbeitskreise gehören unter anderem …
Nach sieben Jahren hat das Juristische Internetprojekt Saarbrücken eine umfangreiche optische sowie inhaltliche Renovierung verpasst bekommen. Mit dem Relaunch 2007 werden einige Neuerungen eingeführt, Merkmale …
Die Rechtsprechungsdatenbank Schleswig-Holstein stellt die Entscheidungen der Gerichte in Schleswig-Holstein im Volltext zur Verfügung. Die Einträge reichen zurück bis ins Jahr 2005. Eine Suche ist …
Auf der Seite Beck-aktuell gelangt der Nutzer durch Anklicken des dritten Stichpunkts „Aktuelle Urteilsanalysen“ in der linken Spalte, zu einer frei zugänglichen Auswahl von Urteilsanalysen …
Am 2. September 2007 wurde über die Einstufung von Microsofts Office Open XML als ISO-Standard abgestimmt. Die ECMA-Standarisierung wurde bereits im Dezember des vergangenen Jahres …
Das neue „Forum für Sicherheitsforschung und Innovation“ (ESRIF) wurde am 11. September vorgestellt. Das ESRIF, unter Leitung der Kommissare Busquin und Liikanen, ist eine informelle, …
Die Gerichtsentscheidungen Hamburgs sind in Zusammenarbeit mit Juris in eine frei zugängliche Rechtsprechungsdatenbank eingestellt worden. Die Datenbank besteht seit Januar 2003 und ermöglicht die Dokumentsuche …