Im Jahresbericht 2007 zur Menschenrechtslage in der Welt und zur Menschenrechtspolitik der Europäischen Union, welcher diese Woche veröffentlicht wurde, zeigt sich das europäische Parlament besorgt …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Harvard University hat einstimmig zugestimmt, dass die Aufsätze aller Fakultätsmitglieder kostenlos online zur Verfügung gestellt werden sollen. Somit sollen Forschungsergebnisse einfacher …
Elster, das kostenlose offizielle Programm der Finanzverwaltung von Bund und Ländern hilft Bürgern bei der Erstellung ihrer Steuererklärung. Die aktuellen Versionen des ElsterFormulars für 2007/2008 …
Eine aktuelle Fassung des Vorlesungs-Skripts von Prof. Dr. Hubertus Gersdorf zum Telekommunikationsrecht ist online verfügbar. Das 97 Seiten starke Skript auf dem Stand von April …
5 Thesen zur Einführung des Bologna-Prozesses in die Juristenausbildung hat der Vorstand des DAV am 30. April 2008 auf seiner Sitzung in Berlin anlässlich des …
Nach einer langen Diskussion um den sogenannten Hackerparagraphen steht nun ein erster Anwendungsfall des § 202c StGB bevor. Augsburger Kriminalpolizisten entdeckten laut einer Pressemitteilung im …
Der Supreme Court von New Jersey hat am 21. April bestätigt, dass ein Nutzer von seinem Provider erwarten kann, dass dieser seine Privatsphäre schützt. Dies …
Nachdem sich kürzlich erst das LG Saarbrücken geweigert hat, in Fällen von illegalen Downloads den Rechteinhabern Akteneinsicht zu gewähren, folgt nun auch das LG München …
Bei der Sitzung des „Düsseldorfer Kreises„, dem Koordinierungsgremium der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz, haben die Teilnehmer am 18. April 2008 unter anderem einen Beschluss …
Der Präsident von Ecuador, Rafael Correa Delgado, hat jetzt das Dekret 1014 unterzeichnet, wonach die öffentliche Verwaltung immer dann, wenn dies technisch möglich ist, freie …