Der Innenausschuss des Bundestages berät am kommenden Montag (22. Oktober 2012) in zwei Anhörungen über die EU-Datenschutzreform. Die erste Sitzung beginnt um 11 Uhr und dauert …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Nachdem das Europäische Parlament bereits im September dem Entwurf zugestimmt hatte, hat auch der EU-Rat am 4. Oktober der Richtlinie zum Umgang mit sog. verwaisten …
Bei twitter ist ein weiterer interessanter Dienst zu finden: "Aktuelle Gesetze" bietet eine direkte und praktische Umsetzung des Aktualitätendienstes des Bundesministeriums der Justiz an. So …
Einen ähnlichen Ansatz wie der EP-Newshub verfolgt ein neuer Dienst, der seit vorgestern bei Twitter zu finden ist. Unter dem Titel "Bundestalker" werden in einem …
Das Europaparlament bietet einen neuen Onlinedienst an: Der EP-Newshub bündelt die diversen Social-Media-Aktivitäten der MdEPs, des Präsidenten des Europaparlaments und des EP-News-Service und bereitet diese …
Der Gründer und CEO des sozialen Netzwerks Facebook, Mark Zuckerberg, hat nach geschlagenen sechs Jahren das Patent Nummer 8.225.376 mit der Bezeichnung „Dynamisch eine Privatsphäre-Zusammenfassung …
Zum 01. August tritt das Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischenGeschäftsverkehr und zur Änderung …
Die ZEIT bietet auf ihrer Homepage ein neues Glossar zum Thema Urheberrecht an. Die Stichwortsammlung umfasst bislang rund dreißig Einträge und steht kostenlos und frei …
Vor rund sechs Monaten haben wir den bereits seit 2005 von den beiden Rechtsanwälten Stephan Dirks und Henry Krasemann kostenlos angebotenen Podcast „Jurafunk“ als Link …
Die zumeist viele hundert Seiten starken EU-Verträge müssen nun nicht mehr zwangsläufig als ausgedruckte Buchfassung mitgeführt werden. Dafür sorgt ein neues Angebot im EU-Bookshop. Die …