Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

EU-Studie I: Umsatzsteuer – digitaler EU-Binnenmarkt

Veröffentlicht am9. November 2012

Die Generaldirektion für interne Politikbereiche der EU-Kommission hat eine Studie zur Vereinfachung und Modernisierung der Umsatzsteuer im Digitalen Europäischen Binnenmarkt vorgestellt. Die insgesamt 90 Seiten umfassende Studie zeigt …

Nachrichten der Woche

Facebook Privacy Watcher

Veröffentlicht am9. November 2012

Drei Studenten der TU Darmstadt haben ein Plugin für den Internetbrowser Mozilla Firefox entwickelt, das es ermöglicht die persönlichen Privatsphäreeinstellungen bei Facebook durch eine unterschiedliche …

Nachrichten der Woche

Berichte & Studien III.: Die Zukunft des computergestützten Handels an den Finanzmärkten

Veröffentlicht am1. November 2012

Das Britische Wissenschaftsamt (The Government Office for Science), das Teil der Britischen Regierung ist und vom leitenden Wissenschaftsberater der Regierung, Prof. John Beddington, geführt wird, …

Nachrichten der Woche

Berichte & Studien II: Fallstudie zu Island – Zukünftiger Standort für die europäische Cloud schlechthin?

Veröffentlicht am1. November 2012

In einer vom International Modern Media Institute (IMMA) erstellten Fallstudie, die von der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz im Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde, …

Nachrichten der Woche

Aktuelle Rechtsprechung in Spanien: Rückverfolgung der IP-Adresse bei der Strafverfolgung

Veröffentlicht am1. November 2012

Die Audiencia Nacional (AN) hat durch Beschluss vom 04. Oktober 2012 das Strafermittlungsverfahren gegen acht Beschuldigte eingestellt, denen vorgeworfen wurde, über soziale Netzwerke zu Demonstrationen vor …

Nachrichten der Woche

Berichte & Studien I.: TAB-Arbeitsbericht „Gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft“

Veröffentlicht am1. November 2012

Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (kurz: TAB) hat einen 267-seitigen Arbeitsbericht  zu den gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft veröffentlicht. Der Arbeitsbericht, …

Nachrichten der Woche

Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft – Projektgruppen

Veröffentlicht am24. Oktober 2012

Die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages umfasst insgesamt 14 Projektgruppen. Drei Projektgruppen haben kürzlich neue Arbeitsfortschritte vorgestellt. So hat beispielsweise die Projektgruppe …

Nachrichten der Woche

Rückblick – Anhörungen zur EU-Datenschutzverordnung im Innenausschuss

Veröffentlicht am24. Oktober 2012

Am Montag fanden im Innenausschuss des Deutschen Bundestages zwei Anhörungen zur EU-Datenschutzreform statt. Die Anhörungen wurden live im Internet übertragen und können nun als Aufzeichnung in …

Nachrichten der Woche

UN-Bericht – The use of the internet for terrorist purposes

Veröffentlicht am24. Oktober 2012

Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Verbrechensbekämpfung hat im Rahmen einer Konferenz in Wien einen Bericht zum Thema „Nutzung des Internets für terroristische …

Nachrichten der Woche

BVerfG über GEZ-Gebühren für internetfähige PCs

Veröffentlicht am21. Oktober 2012

Das Bundesverfassungsgericht hat jüngst die Erhebung von Rundfunkgebühren für internetfähige Computer für rechtens erklärt. Es wies die Verfassungsbeschwerde eines Rechtsanwalts gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zurück …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 185 186 187 188 189 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen
  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab