Die Studenteninitiative Europe vs. Facebook hat in dieser Woche einen umfangreichen Gegenbericht zum Bericht der irischen Datenschutzbehörde im Verfahren gegen Facebook veröffentlicht. Die irische Datenschutzbehörde hatte die …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Facebook plant, wie bereits letzte Woche berichtet, das bisherige Verfahren zur Nutzerabstimmung über geplante Änderungen der Nutzugsbedingungen abzuschaffen. Dies kann jedoch nur nach dem bestehenden Verfahren passieren. Nachdem …
Insgesamt 48 Staaten haben am 5. Dezember ein globales Bündnis gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung waren Vertreter aus den 27 …
Die Bundesregierung hat ein Positionspapier zur derzeit stattfindenden Word Conference on International Telecommunication (WCIT) – siehe auch: Link der Woche – erarbeitet. Das Positionspapier betont insbesondere die …
Die Entscheidung des Bundesgerichtshof in dem Verfahren zur Zulässigkeit des Bereithaltens eines Beitrags in einem Online-Archiv, der über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen einen bekannten …
In der gestrigen Bundestagssitzung wurde der Entwurf des siebten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes, das die Einführung eines Leistungsschutzrechts für Verlage vorsieht, diskutiert und an …
Das Europäische Parlament hat anlässlich der Weltkonferenz zur internationalen Telekommunikation (WCIT) der Internationalen Fernmeldeunion und zur möglichen Erweiterung des Anwendungsbereichs der Internationalen Telekommunikationsvorschriften einen Entschließungsantrag …
Facebook hat auf der Seite „Facebook Site Governanceâ€, die von allen Mitgliedern, die über entsprechende Änderungen informiert werden wollen unbedingt geliked werden sollte, angekündigt Änderungen …
In einem neuen Videobeitrag in der Rubrik „Uni-Ratgeber“ auf Spiegel.de bietet Prof. Dr. Oliver Vornberger, der seit 25 Jahren Informatik an der Universität Osnabrück lehrt, …
Die Europäische Kommission und das und das Innenministerium der USA haben eine gemeinsame Erklärung zur Verbesserung des Schutzes von Kindern im Internet verabschiedet. Neelie Kroes, …