Vom 20. bis 23. März findet unter dem Titel „Online Privacy: Consenting to your Future†auf Malta eine Konferenz zum Thema Datenschutz im Internet statt. Zu …
Kategorie: Nachrichten der Woche
ENISA, die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, hat einen Bericht zum Thema Cloud-Computing veröffentlicht. Hierbei steht das Thema "Schutz Kritischer Infrastrukturen" im Mittelpunkt. Der …
In den USA haben die Provider mit der Einführung eines mehrstufigen Warnhinweissystems für Urheberrechtsverletzungen im Internet begonnen. Das teilte die Leiterin des Center for Copyright …
Das Datenportal für Deutschland GovData, das eine offene und zentrale Online-Plattform für Verwaltungsdaten aus Bund, Ländern und Kommunen bilden soll, ist in dieser Woche online …
Auch in der Auseinandersetzung zwischen der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs, und Google über die wir bereits früher …
Wie bereits hier berichtet (siehe unter anderem Nachricht vom 24.12.12) wendet sich das Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) aktiv gegen die von Facebook geforderte …
Die European Copyright Society (kurz: ECS), die im Januar 2012 gegründet wurde und als Plattform zur unabhängigen und kritischen Befassung mit dem europäischen Urheberrecht dienen …
Ein neues Onlineprojekt namens LobbyPlag gleicht Lobbytexte mit aktuellen EU-Gesetzesvorlagen ab und will so für mehr Transparenz sorgen. Bei dem Projekt wirken u.a. Max Schrems …
Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS) sowie eine umfassende Cybersicherheitsstrategie vorgestellt. Im Zentrum der …
Das von der Bundesregierung geplante und kurz vor dem Start stehende Datenportal, GovData, steht in der Kritik. So kritisieren Vertreter der deutschen OpenData-Community, darunter unter …