Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kategorie: Nachrichten der Woche

Nachrichten der Woche

Vorratsdatenspeicherung: EU-Generalanwalt legt Schlussanträge vor

Veröffentlicht am18. Dezember 2013

In dem gegenwärtig vor dem EuGH anhängigen Verfahren zur Vorratsdatenspeicherung hat der zuständige Generalanwalt, Pedro Cruz Villalón, seine Schlussanträge vorgelegt. In der verbundenen Rechtssache, die …

Nachrichten der Woche

IT-News: Erfolgreicher Apple-Tüftler

Veröffentlicht am18. Dezember 2013

Dem US-amerikanischen Tüftler Jeff Keacher ist es gelungen einen 27 Jahre alten Mac Plus (Baujahr: 1986) mit einigen Tricks internetfähig zu machen. Bemerkenswert ist hierbei, …

Nachrichten der Woche

Cultural Commons Collecting Society

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

In einem ausführlichen Beitrag in der JurPC beleuchtet Michael Weller, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der EEAR gGmbH, Merzig/Saar, die jüngst gegründete C3S. Die C3S hat sich …

Nachrichten der Woche

JDownloader 2 mit RTMPE-Decoder bleibt vorerst verboten

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

Das einstweilige Verbot des Download-Programms "JDownloader 2" bleibt nach einem Urteil des LG Hamburg (29.11.13, Az. 310 O 144/13) bestehen. Der Streit dreht sich um …

Nachrichten der Woche

Erfolgreicher Schlag gegen Bitcoin-Botnetz

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

Wie sich aus einer Pressemitteilung ergibt, führt das BKA im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten Ermittlungen gegen drei Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen …

Nachrichten der Woche

Anhörung zur Causa Snowden im Innenausschuss des britischen Unterhauses

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

In der vergangen Woche hat sich der Innenausschuss des britischen Unterhauses erneut mit der sogenannten „Snowden-Affäre” befasst. Als Zeuge wurde der Chefredakteur des „Guardian“, Alan …

Nachrichten der Woche

Die Demokratie im digitalen Zeitalter verteidigen

Veröffentlicht am11. Dezember 2013

Am 10.12.2013, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, wurde in weltweit 31 Zeitungen ein Aufruf der Autoren-Gruppe „Writers Against Mass Surveillance“ abgedruckt. Dabei haben sich insgesamt …

Nachrichten der Woche

Russland: Seminarreihe zum Thema Open Data

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Im August dieses Jahres hat in Moskau die erste Schule der frei verfügbaren öffentlichen Daten in Russland ihre Türen geöffnet. Die „Schule der freiverfügbaren öffentlichen …

Nachrichten der Woche

Neuer D21-Digital-Index

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Die jährliche Studie zur Digitalien Gesellschaft soll eine empirische Bestandsaufnahme des Zustandes der deutschen Gesellschaft im Informationszeitalter sein. Die Studie wird herausgegeben von der Initiative …

Nachrichten der Woche

Internationaler Kampf gegen Online-Kriminalität – 690 Domains beschlagnahmt

Veröffentlicht am4. Dezember 2013

Europol und das amerikanische ICE Homeland Security Investigations (HSI) haben gemeinsam mit zehn weiteren Strafverfolgungsbehörden aus insgesamt acht Ländern zahlreiche Domains beschlagnahmt. Die Domains wurden …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 169 170 171 172 173 … 391 ‹

Neueste Beiträge

  • KI in der Justiz – Die Regulierung im transatlantischen Vergleich
  • Künstliche Intelligenz und das Recht an der Stimme – Urteil LG Berlin (Az. 2 O 202/24)
  • OpenAI: Bekenntnis zu Sicherheitslücken in ChatGPT bei langen Gesprächen
  • Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich – Zwischen Effizienz und kognitiver Verschuldung
  • Verfassungsrechtliche Bedenken gegen Palantir-Nutzung

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab